Kirrlacher B-Junioren grüßen von der Tabellenspitze

Einen Start nach Maß in die Rückrunde der Landesliga Mittelbaden erwischten die Kirrlacher B-Junioren. Nach dem deutlichen 6:0-Erfolg vergangene Woche in Birkenfeld kam es am vergangenen Samstag auf hemischen Platz zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Nöttingen. Mit einem deutlichen 4:2-Erfolg sprangen die Jungs vom FC auf den Spitzenplatz und haben nun für den Rest der Runde alle Trümpfe im Kampf um den Titel selbst in der Hand. Der Sieg hätte dabei noch deutlicher ausfallen können, wenn Kirrlach seine Gelegenheiten konsequneter genutzt hätte. Die Gäste waren während des gesamen Spielverlaufs nur dann gefährlich, wenn die Olympioniken in der Defensive unachtsam waren. Dabei war man seitens der Gastgeber gespannt, wie die spielstarken Nöttinger, denen man im Hinspiel auf ungewohntem Kunstrasen noch 1:4 unterlagen gewesen war, agieren würden. Aber der Reihe nach: Die Gastgeber wollten von Beginn an die Nöttinger Angriffsbemühungen unterbinden. Mittels einer hohen Laufbereitschaft und einem aggressiven, aber fairen Zweikampfverhalten kamen die Gäste während der kompletten Partie nie ins Spiel. Im Gegenteil: Bereits nach 11 Minuten gelang Luca Lillu nach einer starken Aktion die 1:0-Führung für die Gastgeber. Durch ein gutes Pressingspiel hielten die Kirrlacher die Gäste in deren Hälfte und erzwangen immer wieder aussichtsreiche Situationen. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke erhöhte Diego Zulevic auf 2:0. Kirrlach blieb in der Folge spielbestimmend und Luca Lillu nach einer schönen Einzelleistung und Kapitän Max Salbiner mit einem direkten Freistoß hatten das 3:0 auf dem Fuß. Dieses gelang dann Luca Lillu in der 37. Minute. Mit diresem Ergebnis ging es auch in die Pause.   

Auch nach der Pause waren die FCler eher in der Partie. Bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff stellte Diego Zulevic durch einen 18-Meter-Schuss auf 4:0. DIe Gastgeber blieben hungrig und stießen immer wieder vielversprechend in die Zone vor dem Gästetor, ließen jedoch ab und an die Konsequenz vermissen. So erlangten die Nöttinger zunehmend Spielanteile, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden. Zwei Standards und daraus resutierende Fehler im Kirrlacher Abwehrverbund brachten die Gäste dann auf 2:4 heran. Der Kirrlacher Sieg war hingegen zu keiner Zeit gefährdet, auch wenn die Nicklichkeiten zum Ende hin stiegen. Vier gelbe Karten auf Kirrlacher Seite verdeutlichen dies, sind aber auch Ausdruck einer angemessenen Einstellung.

Kommende Woche gastiert der neue Tabellenführer beim VfB Bretten, der unseren Jungs im Hinspiel eine empfindliche Schlappe beigebracht hatte. Auf dem unangenehmen Brettener Geläuf werden die Jungs alles dafür tun, um die Tabellenspitze zu verteidigen. (MR)