Impressionen vom Jubiläumsspiel FC Kirrlach – KSC

Mit freundlicher Unterstützung von Gudrun Hoffner und Manfred Sawilla

 

Jubiläumsspiel FC Olympia Kirrlach – Karlsruher SC

Denkwürdiges Jubiläumsspiel gegen den KSC!
Der FC Olympia Kirrlach ist ein besonderer Verein…! Unter dieses Motto legten die tatkräftigen Mitglieder den ausklingenden Abend des großen Jubiläumsspiels gegen die Profimannschaft des Karlsruher SC. Nach wochenlanger vorheriger Planung und fast minutiös abgesteckter Abläufe mussten wir alle schließlich mit einem Augenzwinkern feststellen dass der Mensch nicht ALLES planen kann. … Zum Glück ! Denn wer würde sich in zehn oder zwanzig Jahren noch detailliert an die Ereignisse dieses Abends erinnern, wenn nicht geschehen wäre was geschehen ist.
Während noch am Montag geradezu herausragendes Wetter herrschte, trübte sich der Himmel am Spieltag leider zunehmend ein – und just eine Stunde vor Anstoß öffnete der Himmel seine Schleusen… Sicherlich kostete uns dies eine dreistellige Anzahl an Besuchern. Nichtsdestotrotz fanden etwas mehr als 1.000 Zuschauer den Weg ins hervorragend präparierte Sportgelände. Dort fanden die Kids einen Fanshop des KSC sowie das begeistert empfangene Maskottchen Winnie vor, der unsere Jüngsten den ganzen Abend über bestens unterhielt. Im Clubhaus des FC nahmen die rund 60 VIP Gäste derweil in angenehmer und schön arrangierter Atmosphäre die ersten kulinarischen Köstlichkeiten ein und freuten sich auf den Spielbeginn.
Noch vor dem Anpfiff der Partie wurde unser langjähriger Leistungsträger und Kapitän Dominic Lauer offiziell verabschiedet – in einem Rahmen, den er verdiente und den man sich als Amateurspieler nicht besser wünschen kann. Dominic führte die Elf nochmals mit Spielführerbinde aufs Feld und bestritt bis zu seiner von anhaltendem Applaus begleiteten Auswechslung eine beachtliche Partie.
Die durchweg angenehmen und nahbaren Spieler des KSC schenkten uns bei einem gemischten Foto im Mittelkreis eine unvergessliche Erinnerung – verteilten beim eigentlichen Spiel jedoch keinerlei Geschenke…. Auch das Ehrentor unseres FC Olympia durch einen sehenswerten Freistoß von Ender Yarar musste sich die Elf von Trainer Andreas Backmann hart erarbeiten – hatte es letztlich aufgrund ihrer offensiven und nicht auf reines Verteidigen ausgerichtete Spieleinstellung jedoch vollauf verdient und bescherte auch dadurch für alle Zuschauer ein sehenswertes Spiel.
Leider setzte nach rund siebzig Minuten unser in die Jahre gekommenes Flutlicht ausgerechnet an diesem Abend plötzlich mit lautem Knall aus. Eine emsig und unter Hochdruck arbeitende Helferschar konnte jedoch nur festhalten dass wohl Überlastung der Grund des Übels sei – was jedoch verständlicherweise in der laut Reglement nur wenige Minuten erlaubten Unterbrechungspause nicht behebbar war.
So fanden sich die allseits verständnisvollen Zuschauer und Spieler etwas früher als geplant im FC-Clubhaus ein und feierten dafür etwas länger.
Der FC wäre nicht der FC, wenn er aus dieser Situation nicht das Beste gemacht hätte… So ging beim gemeinsamen und geschmackvollen Essen im Clubhaus in den späten Abendstunden ein Tag zu Ende, den alle Anwesenden noch lange in Erinnerung behalten werden.
Bedanken möchte sich der FC Olympia hiermit nochmals herzlich bei all jenen Menschen, die diesen Abend für uns ermöglicht haben: zuvorderst die Firma Klaiber Markisen aus Forst, Firma Dressguard um Chiara und Spase Kulevski, den Karlsruher SC um Burkhard Reich, dem Caterer aus Neulußheim sowie allen Helfern im Vordergrund und vor allem Hintergrund unseres tollen Vereins. Ihnen und euch allen ein herzliches Dankeschön! (RW)

Jahresausflug der „FC-Veteranen“ war eine „gelungene Sache“!

Der diesjährige Jahresausflug der FC-Veteranen führte die Truppe ins nahegelegene Speyer, wo eine Bootsfahrt auf dem Rhein unternommen werden sollte. Der Wettergott meinte es gut, denn Temperaturen unter 30 Grad und eine leichte Brise sorgten für gute Stimmung. Bevor jedoch der Ausflug startete, lud Wanderführer J. Heger die Truppe zu einem traditionellen Weißwurstessen auf dem FC-Gelände ein. Derart gestärkt, machte man sich mit dem Fahrrad auf den Weg nach Speyer, wo nach ca. einer Stunde die Räder abgestellt und mit dem Motorschiff „Sea-Life“ eine Rundfahrt auf dem Rhein in Richtung „Berghäuser Altrhein“ unternomen wurde. Die Fahrt war informativ und sehr entspannend und man genoss bei guter Bewirtung knapp zwei Stunden Wind, Wellen und Sonnenschein.
Wieder an Land, kehrte man zünftig beim „Alten Hammer“ ein und genoss dort Pfälzer Spezialitäten. Die Heimreise führte die Veteranen über Neulussheim, wo aufgrund der Temperaturen ein „Einkehrschwung“ beim „Schorsch“ erforderlich wurde. Ziel war danach der Biergarten des heimischen FC, wo man diesen schönen Tag nochmals zufrieden Revue passieren ließ. (JH) Weiterlesen

Flottes Teamwork

Von der ungebrochenen tropischen Hitze am gestrigen Abend ließen sich zahlreiche fleißige Helfer aus Jugendabteilung, Aktivität, Verwaltung und Ehrenrat nicht sonderlich beeindrucken.

Den schon zu einer schönen Tradition gewordenen Zeltabbau-Dienstag mit anschließendem gemeinsamen Vesper wickelte man mit Routine und entspannter Betriebsamkeit ab und ließ den Abend in angenehmer Runde ausklingen. Ganz nach dem Motto: Im Verein ist Sport am Schönsten.

Und wie es sich für Fußballer gehört: nach 90 Minuten war alles abgebaut und „im Kasten“! Weiterlesen