Vorschau Seniorenspiele am WE

Landesliga
Nach der deprimierenden Heimniederlage gegen Huchenfeld kann die Mannschaft im altehrwürdigen Turmbergstadion in Durlach Wiedergutmachung betreiben, kein leichtes Unterfangen, konnten die Durlacher zuletzt beim FV Wiesental dreifach punkten. 
 

Kreisklasse A
Gegen Heidelsheim kam unsere junge Truppe in beeindruckender Art und Weise in die Erfolgsspur zurück. Nun muss die Mannschaft in Zeutern Farbe bekennen, kein leichtes Unterfangen. Aber der Sieg gegen Heidelsheim sollte genügend Selbstvertrauen gebracht haben.

Spielbeginn:
ASV Durlach – FC Kirrlach I
Sonntag, 15.9.24, 15.00 Uhr

SV Zeutern – FC Kirrlach 2
Sonntag, 15.9.24, 15.00 Uhr

Spielberichte Senioren vom WE

FC Kirrlach I – SV Huchenfeld 1:4 

Torschützen:
1:0 (4.) Lars Heinz
1:1 (8.) Florian Heim 
1:2 (55.) Florian Heim
1:3 (80.) Florian Heim 
1:4 (90+1) Silas Kusterer

SR: Lukas Schneider (Rheinstetten)

FC Kirrlach 2 : FC Heidelsheim 2 1:0

Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfing unsere Zweite am vergangenen Sonntag die Zweitvertretung aus Heidelsheim. Nach der Niederlage im ersten Spiel, wollte man zu Hause die ersten drei Punkte einfahren. Allerdings wartete mit Heidelsheim ein unangenehmer Gegner, gegen den es in der Vergangenheit immer eng zu ging.
Bei perfektem Fußballwetter starten unsere Jungs konzentriert in die Partie und hatten von Beginn an mehr Ballbesitz. Heidelsheim überlies unserer Mannschaft das Spiel und verteidigte tief in der eigenen Hälfte. Dadurch machten sie es unseren Offensivspielern schwer, freie Räume zu finden. Und so war es eine Partie mit eher wenigen gefährlichen Aktionen. Der Gegner lauerte auf ungenaue Bälle und versuchte mit schnellem Umschaltspiel die kirrlacher Defensive zu überraschen. Diese stand aber meist sicher und konnte so gefährliche Situationen rechtzeitig stoppen. Auf kirrlacher Seite tat man sich weiterhin schwer wirklich gute Chancen herauszuspielen. Der letzte Ball fand zumeist den Gegner oder wurde zu unsauber gespielt. Nach einem Lauf von Manuel Heilig auf der linken Seite, konnte dieser mit einem gezielten Ball in den Rückraum einen freien Mitspieler finden. Doch auch diese Einschussmöglichkeit führte nicht zum Erfolg. So dauerte es bis zur 45. Minute, ehe der Ball bei Mario Wagner landete. Dieser legte sich die Kugel am rechten Strafraumeck noch einmal nach innen und zog mit links ab. Zum Glück unserer Jungs wurde der Ball von einem heidelsheimer Verteidiger so abgefälscht, dass er unhaltbar für den Torhüter im linken Winkel einschlug. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Die Marschrute für die zweiten 45. Minuten war klar, wollte man weiter nach vorne spielen und auf das 2:0 gehen. Leider konnte man das Vorhaben in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht erkennen. Heidelsheim hatte jetzt mehr Ballbesitz und man selbst schaffte es nicht mehr ruhige Ballbesitzphasen zu nutzen. Mit dem weiteren voranschreiten des Spiels, wurde Heidelsheim offensiver und es ergaben sich einige gute Möglichkeiten für unsere Mannschaft, durch Konter das Ergebnis zu erhöhen. Aber auch hier schaffte man es in der entscheidenden Situation nicht die Aktionen sauber bis zum Ende durchzuspielen. Somit musste man die letzten Minuten nochmal dagegenhalten um das 1:0 über die Zeit zu bringen. Hier muss man den Jungs allerdings ein Kompliment aussprechen. Jeder auf dem Platz war bereit die Meter und Läufe zu machen, um die drei Punkte in Kirrlach zu lassen. So schaffte man es dann auch, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. 
Der erste Dreier in der noch jungen Saison ist damit also eingefahren. Weiter geht es für die Jungs am Sonntag den 15.09. um 15 Uhr bei der ersten Mannschaft aus Zeutern. (CG)

Ausflug nach Freinsheim

Wie schon in den vergangenen Jahren plant die AH-Abteilung wieder einen Vereinsausflug zur „kulinarischen Weinwanderung“ in Freinsheim am 21.09.24. Abfahrt ist um 13:00 Uhr beim FC Olympia. Die Rückfahrt um 19:00 Uhr ab Freinsheim. Die Teilnahme ist für alle Olympianer, deren Partner, Freunde und Gönner. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt mit Zahlung von 30 € für die Hin- und Rückfahrt im Bus samt Getränken und Brezeln.

Die Zahlung erfolgt entweder in bar an Tobias Krämer oder Steffen Zang oder per Paypal (kraemer-tobias@gmx.net).

Der Bus bietet 52 Plätze, es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns freuen!

Zur Anmeldung:

https://forms.gle/5LoT54cPJ3jV18wWA

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Niederlage in der Nachspielzeit
FC Ersingen – FC Kirrlach 3:2. (2:1)

Normalerweise wird ein Spielbericht chronologisch angelegt, dieser, muss jedoch mit der Nachbetrachtung beginnen, denn diese Niederlage ist in erster Linie darin begründet, dass Kirrlach den Gastgebern fahrlässig und leichtsinnig die Spieleröffnung gestattete. Die Kirrla­cher Elf war in den ersten 30 Minuten „nicht auf dem Platz“, hatte keinen Zugriff auf das Spiel und Fehlpässe waren an der Tagesordnung. Bereits in der 9. Spielminute war durch Reinle das 1:0 fällig. Das 2:0 durch Geiger in der 30. Minute war dann auch die logische Konse­quenz des fehlerbehafteten Kirrlacher Spiels. 
Dann urplötzlich ein Wandel im Kirrlacher Spiel, oder wähnte sich Ersingen schon als siche­rer Sieger? Das Spiel wendete sich. Ersingens Torhüter vereitelte zwei gute Kirrlacher Ein­schussmöglichkeiten. Dann köpfte Sebastian Deiß einen Ball aufs Tor, der zwar parierte wur­de, den aber viele bereits hinter der Torlinie gesehen haben wollen. Kirrlach war nun hell­wach und so war der Anschlusstreffer von Ockert in der 40. Minute Ausfluss dieser Überle­genheit. Vorangegangen war eine schöne Ballstafette über Heinz und Veith, der dann den Torschützen bediente. So ging man in die Halbzeitpause. Verletzungsbedingt musste Erhan Aksu in der Kabine bleiben, der durch Valentin Kölmel ersetzt wurde, der in der 2. HZ seine Sache wieder gut machte.

Die 2. Halbzeit begann dann erwartungsvoll – aus Kirrlach Sicht. Marius Schwarz war in den Kirrlacher Reihen der Mann der Stunde. Hinten gewann er jeden Zweikampf und kurbelte dann nach vorne fast jeden Angriff an. Kurz nach Wiederanpfiff dann ein Kirrlacher Konteran­griff über Veith und Heinz, der zu Ockert passt und dieser aus 5 Meter den Ball an die Latte nagelt. Solche Chancen bekommt man nicht zwei Mal!
Dann das verdiente 2:2! Flanke Barthelmes auf Veith, der dann per Kopf den Ausgleich be­sorgte (53.). Dieses 2:2 war zu diesem Zeitpunkt absolut verdient.
Ersingen konnte in der Folgezeit zwar nur noch reagieren, kam aber ebenfalls noch zu guten Einschussmöglichkeiten, die jedoch unsere junger Keeper Jason Heger gekonnt vereiteln konnte.
So kam es, wie es kommen musste: Nachspielzeit – Standardfreistoß in den Kirrlacher Straf­raum, Gewusel, der Ball konnte nicht entscheidend geklärt werden, ein Ersinger Bein war zur Stelle (Reinle) und der Ball zappelte plötzlich im Netz!
Fazit: lange Gesichter im Kirrlacher Lager, bittere, weil unnötige Niederlage. Mitverantwort­lich war sicherlich die lasche erste halbe Stunde, als man die Gegentore fahrlässig zuließ und zu wenig Aktion zeigte und letztendlich wenige gute Chancen „liegen ließ“. (JG/JJH)

SR: Lukas Schneider (Rheinstetten)

SV 62 Bruchsal – FC Kirrlach 2. 4:2 

Nach sieben Wochen Vorbereitung, war es am vergangen Sonntag auch für unsere zweite Mannschaft endlich soweit um drei Punkte zu spielen. Dazu musste man auswärts beim SV 62 Bruchsal antreten. Während der Vorbereitung konnte man sich auf Grund der guten Leistungen im Pokal und dem Einzug bis in die vierte Runde schon recht früh in den  Wettkampfmodus bringen.
Und so war man hochmotiviert um auch im ersten Pflichtspiel der neuen Saison in der A-Klasse mit einer guten Leistung die ersten Punkte einzufahren. Leider verlief die erste Halbzeit alles andere als gut. Nach den ersten fünf Minuten, in denen man noch ordentlich spielte, überließ man dem Gegner das Spiel. Zweikämpfe wurden auf Kirrlacher Seite so gut wie alle verloren bzw. war man immer einen Schritt zu langsam um den Gegner überhaupt unter Druck setzten zu können. So dauerte es dann auch nicht lange bis es im Tor unserer Jungs einschlug. Mit einem Doppelschlag in der 18. und 21. Minute konnten die Bruchsaler das Ergebnis auf 2:0 aus deren Sicht stellen. Im Anschluss hatte man mehrmals Glück, dass der Gegner seine vorhanden Chancen nicht nutzen konnte und man mit dem 2:0 Ergebnis in die Pause ging.
Nach der Pause sah man dann eine verbesserte Kirrlacher Mannschaft, die den Gegner nun frühzeitig unter Druck setzte und somit auch besser ins Spiel kam. Chancen blieben zwar weiterhin Mangelware, aber immerhin machte man es der Heimmannschaft in dieser Phase deutlich schwerer vor das eigene Tor zu kommen. Nach einer Stunde konnte dann Nico Erbe mit einem tollen Zuspiel freigespielt werden. Dieser nahm den Ball auf und konnte mit einem gezielten Schuss aus 15 Meter den Ball im Tor unterbringen. Man war also wieder im Spiel und mit der gezeigten Leistung in der zweiten Halbzeit sollte doch noch was möglich sein, dachte sich der mitgereiste Kirrlacher Anhang. Leider hielt diese positive Einstellung gerade einmal drei Minuten, eher ein zu kurz gespielter Rückpass in den Füßen vom ehemaligen Kirrlacher Marco Sauer landete, der den Ball ohne Mühe im Tor unterbringen konnte. Und als wäre ein Geschenk nicht genug, so verursachte man weitere drei Minuten später einen mehr als unnötigen Strafstoß. Der eben genannte Marco Sauer ließ sich auch diese Gelegenheit nicht nehmen und stellte in der 66. Minute auf 4:1 aus Sicht der Bruchsaler. Unsere Jungs versuchten in den verbleibenden Minuten zwar nochmal das Ergebnis zu verkürzen, es dauerte allerdings bis zur 87. Minute eher erneut Nico Erbe mit einem Schuss aus Spitzen Winkel erfolgreich war und für den Entstand von 4:2 sorgte.
Mit Sicherheit war das nicht der Start, den man sich vorstellte. Vor allem die ersten 45. Minuten waren in allen Belangen zu wenig. Auf der Reaktion in den zweiten 45. Minuten kann man allerdings aufbauen. Die nächste Chance auf drei Punkte gibt es am kommenden Sonntag den 08.09., wenn es zuhause um 15 Uhr gegen die Zweitvertretung aus Heidelsheim geht. (CG)

Berichte Seniorenspiele am WE

Bittere Heimniederlage!
FC Kirrlach – FC 07 Heidelsheim 0:1 (0:0)

Von Beginn an war zu erkennen, dass Heidelsheim, noch unbesiegt, die Initiative ergriff und den sehr tief stehenden Kirrlachern ihr Spiel aufzwang. Die erste halbe Stunde verlief nahezu ereignislos. Heidelsheim agierte, Kirrlach reagierte. Dann war allerdings Schluss mit Lustig und Heidelsheim machte auf sich aufmerksam, so Knopf per Fallrückzieher sowie durch ei­nen Kopfball von Shema. Die Abwehr stand gehörig unter Druck. Lobenswert der erstmalige Einsatz von Jason Heger im Tor, der seine Sache gut machte. Kirrlacher Balleroberungen mündeten immer durch weite Pässe nach vorne in den Raum, ein Leichtes für Heidelsheim Abwehr. Und wenn dann einmal ein Angriff gestartet wurde, schlug die Abseitsfalle der Gäste zu. So musste man nach 45 Minuten konstatieren, dass ein Kirrlacher Angriffsspiel nicht stattfand und Heidelsheim eigentlich hätte in Führung gehen müssen.
Das Bild änderte sich dann in der 2. Halbzeit, Kirrlach stand höher und erzeugte so mehr Druck, war aber dadurch durch Konter gefährdet. So in der 68. und besonders in der 79. Mi­nute als der Ball von der Kirrlacher Torlinie wie durch Wunder ins Aus befördert werden konn­te. Obwohl das Kirrlacher Spiel nun druckvoller war, so ergaben sich keine nennenswerten Einschussmöglichkeiten. Die Spielentscheidung war dann in der 86. Minute dem Routinier Maurice Mayer vorbehalten. Auf der rechten Kirrlach Abwehrseite konnte der zuvor einge­wechselte Langer nicht gehalten werden, dieser enteilte seinem Gegenspieler flankte auf den freistehenden Mayer, der vorbildlich und unerreichbar für TW Heger per Kopfball aus 11 Metern traf.
Das Kirrlacher Aufbäumen und die sehr lange Nachspielzeit brachte dann so manche Ein­schussmöglichkeit, Heidelsheim hatte in dieser Phase eben das Glück des Tüchtigen. (JJH)

Zuschauer: 250
SR: Benjamin Bilek (Muggensturm)

Kreispokal Viertelfinale
FC Flehingen – FC Kirrlach 2   5:0
Im Viertelfinale des Kreispokals musste unsere 2. Mannschaft in Flehingen antreten.
Durch die zuletzt gezeigten guten Leistungen der Mannschaft fuhr man hoffnungsvoll und optimistisch  nach Flehingen. Der klassenhöhere Kreisligist dominierte allerdings die Begegnung nach Belieben und ließ unsere Elf beim glasklaren 5:0 keine Chance.
Trotzdem muss man der Mannschaft für das bisher Erreichte ein Lob aussprechen.



Kreispokal Bruchsal 3. Runde

TSV Langenbrücken – FC Kirrlach 2 1:2
Gegen den vermeintlich klassenniederen TSV Langenbrücken tat sich unsere Elf von Beginn an sehr schwer. Wer gedacht hatte, dass das ein Selbstläufer werden würde, sah sich von Anfang an getäuscht. Kirrlach fand keinen Zugriff auf das Spiel und musste sich der Gegenwehr der laufstarken Langenbrücker erwehren. Mit zunehmender Spielzeit gewannen die Gastgeber ein Übergewicht und erzielten folgerichtig in der 21. Minute die Führung durch Irrgang (21.). Kirrlach ließ sich nicht beeindrucken und antwortete in der 30. Minute mit dem Ausgleich durch Walter. 
Die 2. Halbzeit sah keinen Sieger, bis die 89. Minute hereinbrach. Der sicher leitendende SR Gerhard Kimling sah dabei ein Foulspiel eines Langenbrücker Abwehrspielers im Strafraum und zeigte auf den Punkt. Kirrlachs Dustin Hammer markierte dann den Siegtreffer.

Nun steht unsere Elf im Viertelfinale des Kreispokals. Gegner wird die Kreisliga-Elf des FC Flehingen sein. Das Spiel findet in Flehingen statt.

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Ernüchternde Niederlage!
FV Fortuna Kirchfeld – FC Kirrlach 4:1 (0:0)

Nicht nur wegen der soliden Vorstellung gegen Mutschelbach, sondern auch auf­grund der Tatsache, dass Kirchfeld nach zwei deutlichen Niederlagen noch nicht in der Landesliga an­gekommen ist, reiste man hoffnungsvoll und durchaus optimistisch nach Karlsruhe.
Die erste Halbzeit der Begegnung war von engagiertem und abwechslungsreichem Offensivspiel beider Teams geprägt. So hätte es anstatt 0:0 auch gut und gerne 3:3 stehen können. Auf Kirrlacher Seite vergaben Heinz und Leibold nach vorgetragenen Kontern. 
Nach dem Halbzeit wendete sich dann das Blatt zugunsten der Gastgeber, die von einem Kirrlach Einwurf und dem darauffolgenden Fehlpass profitierten und durch Gausmann (53.) in Führung gingen. Die Führung beflügelte nun die Gastgeber, die nun ordentlich „aufdrehten“ und folgerichtig in der 59. Minute durch Geiger die 2:0 Führung besorgten. 
Im Kirrlacher Lager keimte dann allerdings Hoffnung auf, als in der 65. Minute Lars Heinz Luca Hode­cker bediente, der per Kopf den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Kirrlachs Trainer Erbe setzte nun alles auf eine Karten und wechselte drei Offensivkräfte ein. Diese Rechnung ging aber nicht auf, denn Yanik Schwarz erwies seinen Farben einen Bärendienst, als er durch ein grobes Foul den roten Karton sah. Kirchfeld, nun in Überzahl, nutze erneut einen zu kurzen Rückpass auf Kirrlacher Seite aus und erzielte in der 73. Minute durch Mattheis das entscheidende 3:1. Kirrlach war geschlagen und musste in der 76. Minute gar das 4:1 durch Gausmann hinnehmen. Eine ernüchternde Niederlage, die unter der Woche aufgearbeitet werden muss. (JJH/JG)