Spielberichte Seniorenspiele am WE

Ernüchternde Niederlage!
FV Fortuna Kirchfeld – FC Kirrlach 4:1 (0:0)

Nicht nur wegen der soliden Vorstellung gegen Mutschelbach, sondern auch auf­grund der Tatsache, dass Kirchfeld nach zwei deutlichen Niederlagen noch nicht in der Landesliga an­gekommen ist, reiste man hoffnungsvoll und durchaus optimistisch nach Karlsruhe.
Die erste Halbzeit der Begegnung war von engagiertem und abwechslungsreichem Offensivspiel beider Teams geprägt. So hätte es anstatt 0:0 auch gut und gerne 3:3 stehen können. Auf Kirrlacher Seite vergaben Heinz und Leibold nach vorgetragenen Kontern. 
Nach dem Halbzeit wendete sich dann das Blatt zugunsten der Gastgeber, die von einem Kirrlach Einwurf und dem darauffolgenden Fehlpass profitierten und durch Gausmann (53.) in Führung gingen. Die Führung beflügelte nun die Gastgeber, die nun ordentlich „aufdrehten“ und folgerichtig in der 59. Minute durch Geiger die 2:0 Führung besorgten. 
Im Kirrlacher Lager keimte dann allerdings Hoffnung auf, als in der 65. Minute Lars Heinz Luca Hode­cker bediente, der per Kopf den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Kirrlachs Trainer Erbe setzte nun alles auf eine Karten und wechselte drei Offensivkräfte ein. Diese Rechnung ging aber nicht auf, denn Yanik Schwarz erwies seinen Farben einen Bärendienst, als er durch ein grobes Foul den roten Karton sah. Kirchfeld, nun in Überzahl, nutze erneut einen zu kurzen Rückpass auf Kirrlacher Seite aus und erzielte in der 73. Minute durch Mattheis das entscheidende 3:1. Kirrlach war geschlagen und musste in der 76. Minute gar das 4:1 durch Gausmann hinnehmen. Eine ernüchternde Niederlage, die unter der Woche aufgearbeitet werden muss. (JJH/JG)

Spielberichte Seniorenspiele am WE

Bittere Niederlage! Erstes Saisonspiel verloren!
SG Stupferich – FC Kirrlach 1:0 (1:0)

Nach dem Schlusspfiff waren sich alle im Kirrlacher Lager einig, Spieler, Trainer, Betreuer und Zuschauer: da war mehr drin!
Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Gastgeber den besseren Start, denn sie gin­gen bereits in der 7. Minute durch Marvin Gondorf in Führung. Vorausgegangen war ein Freistoß bei dem einige Kirrlacher Spieler nicht im Bilde waren und so der Torschützer plötz­lich freistehend vor TW Bühler die Führung markieren konnte, die bis zum Schlusspfiff Be­stand haben sollte. Weitere Höhepunkte auf Stupfericher Seite waren nicht zu notieren. Kirr­lachs Leibold hingegen nutzte gegen Ende der 1. Halbzeit eine Kopfballgelegenheit leider nicht zum Ausgleich.
In der 2. Halbzeit kam Kirrlach wesentlich besser ins Spiel, so Ockert der anstatt das Tornetz den gegnerischen Torwart k.O. schoss, der dann minutenlang behandelt werden musste. Ho­decker verpasste dann einen Hereingabe von Barthelmes knapp, Freidel verpasste nach Freis­toß von Veith einen Meter vor dem Tor. Neuzugang Veith war es dann, der nach schö­nem Spielzug per „Lupfer“ scheiterte. Nicht unerwähnt dürfen auch zwei Stupfericher Groß­chancen bleiben, die nach Konterangriffen von TW Bühler sehenswert vereitelt wurden. Den Schlusspunkt setzte dann Lars Heinz, auch ihm gelang aus guter Position nicht der Aus­gleich.
Alles in allem eine sehr unglückliche Niederlage. Die Art und Weise, wie die Torchancen her­ausgespielt wurden, machen allerdings Hoffnung, jedoch war die Chancenverwertung man­gelhaft. (JJH)

2. Runde Rothaus Kreispokal
FC Kirrlach 2 : FV Neuthard 3:1 

Nachdem man in der Vorwoche bereits die erste Pokalrunde in Weiher überstand, traf man in Runde zwei auf die Erstvertretung aus Neuthard. Das es gegen den letztjährigen Landeslegisten ein gänzlich anderes Spiel werden würde, war allen Beteiligten klar und so stellte man sich schon unter der Woche zielgerichtet darauf ein. Der Plan war also klar, ging es im Spiel nur noch darum ihn umzusetzen, um dem klassenhöheren Gast ein Bein zu stellen.
Die Partie startete pünktlich um 17 Uhr mit Anspiel für unsere Jungs. Keine zwei Minuten später stand es dann zur Überraschung der meisten Zuschauer auch schon 1:0 für unsere Mannschaft. Nachdem man den Ball in den eigenen Reihen laufen ließ fand ein langer Ball Dustin Hammer, der aus gut und gerne 40 Metern den Ball als Bogenlampe so gut traf, dass er auf der Linie aufkam und direkt ins Tor sprang. Der hochstehende Gästetormann konnte dem Ball nur machtlos hinterherschauen. Beflügelt durch diese Tor verteidigte man in der Folge mit allem was man dem Gegner entgegenbringen konnte. Neuthard war die spielbestimmende Mannschaft und hatte wie erwartet mehr Ballbesitz. Trotzdem konnte man gefährliche Aktionen immer wieder frühzeitig im Verbund stoppen. Die gefährlichsten Aktionen hatten die Gäste nach Standards, bei denen unsere Jungs nicht immer eng genug am Mann waren. Man selbst schaffte es aber auch immer wieder, nach Ballgewinnen Angriffe einzuleiten. So war es Mitte der ersten Halbzeit Mario Wagner, der sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte und den Ball quer in den Strafraum auf den dort freistehenden Klemens Guckler spielte, der aus aussichtsreicher Position vergab. Wenige Minuten später in der 34. Minute, machte er es dann dafür umso besser und traf zum 2:0 für unsere Jungs. Vorausgegangen war ein weiter Einwurf von Manuel Heilig der bei Mario Wagner landete, der hinter der Viererkette eingelaufen war und den Ball auf den freistehenden Guckler spielte. Die letzten 10 Minuten war man dann nochmal mit verteidigen beschäftigt. Nach einer Unachtsamkeit nach einer Ecke, konnte Jannis Hendriks für die Gäste auf 2:1 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Die zweiten 45 Minuten verliefen dann ähnlich wie die Ersten. Neuthard hatte viel Ballbesitz, schaffte es aber nur selten sich spielerisch gefährlich vor das kirrlacher Tor zu kombinieren. Viel mehr waren es Flanken aus dem Halbfeld, mit denen die Gäste versuchten den Ausgleich zu erzielen. Unsere Jungs verteidigten als Mannschaft aber geschlossen und konnten diese Situationen immer wieder klären und ab und an aus Ballgewinnen gute Aktionen nach vorne starten. Mit einer diesen Aktionen wurde Marvin Sorg in der 62. Minute auf die Reise geschickt. Dieser behielt die Übersicht und legte auf den freistehenden Nico Erbe ab, der den Ball aus 16 Metern ins Tor schoss. Die Gäste versuchten in den verbleibende Minuten nochmal alles, um das Ergebnis zu verkürzen. Doch mit einer geschlossenen und reifen Mannschaftsleistung schafften es unsere Jungs bis zum Schlusspfiff keinen weiteren Treffer für Neuthard zuzulassen.

Somit steht man, nach dem doch etwas überraschenden, aber keineswegs unverdienten Sieg, in der dritten Pokalrunde und trifft dort am Sonntag um 15 Uhr auf den TSV Langenbrücken. Wenn es unsere Jungs schaffen, die gezeigte Leistung wieder abzurufen, ist auch hier ein Weiterkommen möglich. (CG)

Sommerausflug der FC-Veteranen

Der diesjährige Sommerausflug der FC-Veteranen führte die 15-köpfige Truppe durch die heimischen Wälder. Eine Planwagenfahrt sollte es sein. Als Reiseleiter konnte der einheimische Pferdeliebhaber Reinhard Haffner gefunden werden, der mit seinem Planwagen, voran die beiden Pferde Jakob und Lucky, die Gruppe gekonnt durch den Lußhardtwald fuhr. Die Verpflegung war üppig und der Flüssigkeitsverlust konnte ordentlich ausgeglichen werden. Kurzum, eine gelungene Sache mit „Wiederholungsgefahr“. (JJH)

Der sportl. Leiter meldet sich zu Wort …

Liebe FC- Fans,
Die Sommerpause ist schon wieder vorbei und die Landesliga Mittelbaden startet gleich mit einer englischen Woche in die Saison. Am Sonntag reisen unsere Jungs zur SG Stupferich und treffen dort auf eine starke Mannschaft, die mit dem Ex- KSC Profi Jerome Gondorf einen prominenten Neuzugang im Kader hat. Am Mittwoch dürfen wir dann endlich zuhause im Waldstadion die Saison eröffnen und empfangen den ATSV Mutschelbach zum ersten Heimspiel der Saison. Nach Ihrem Rückzug aus der Oberliga und dem Neuanfang in der Landesliga sind die Gäste extrem schwer einzuschätzen und wir dürfen gespannt sein wieviel Qualität im Kader der Mutschelbacher vorhanden ist. Aber auch in unserem Kader hat sich einiges getan. Mit David Veith, Nico Liebold und Marius Ockert konnte man die Offensive nochmal verstärken. Die Rückkehrer Tim Riehl und Jason Heger bilden mit Martin Bühler zusammen ein starkes Torwarttrio. Unsere Eigengewächse Louis Hilbert und Valentin Kölmel konnten in der Vorbereitung auf sich aufmerksam machen und verstärken zusammen mit Erhan Aksu unsere Defensive. Damit scheint der Kader für die neue Runde breiter und besser aufgestellt zu sein als letzte Runde. Da das Niveau der Landesliga durch die vielen teils prominenten Neuzugänge besser geworden ist, dürfen wir gespannt sein, wie sich unsere Jungs in der Saison 24/25 schlagen werden. Bei der Kaderplanung wurde der Kirrlacher Weg mit dem Plan auf junge Spieler mit Stallgeruch zu setzen konsequent fortgesetzt. Wir können mit Stolz behaupten, dass wir vermutlich der einzige Landesligateilnehmer sind, der 14 ehemaligen Jugendspieler im Kader aufbieten kann. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Mannschaft wieder so zahlreich unterstützen würden wie letzte Saison.

Spielbeginn:

Sonntag, 11.8.24 15 Uhr

SG Stupferich – FC Kirrlach

Mittwoch, 14.8.24, 19 Uhr

FC Kirrlach – ATSV Mutschelbach

1. Runde Rothaus Kreispokal

 SpG Weiher-Zeutern 2 : FC Kirrlach 2 0:2 

Vergangen Sonntag trat unsere zweite Mannschaft die kurze Reise nach Weiher an, um dort im ersten Pflichtspiel der neuen Saison gegen die Sielgemeinschaft von Weiher und Zeutern zu bestreiten. Die Marschrute durch das neue Trainerteam Grassel/Kemptner/Walter war schon vor dem Spiel klar vorgegeben, spielt man selbst eine Klasse höher als der Gegner.
Schon direkt nach Beginn des Spiels war dies auch zu erkennen. Unsere Mannschaft war die spielbestimmende Mannschaft, schaffte es aber leider viel zu selten über einen ruhigen und konzentrierten Spielaufbau zu gefährlichen Chancen zu kommen. Viel mehr war man zu unsauber im Passspiel und lud so den Gegner immer wieder zu Konterchancen ein, die allerdings von unseren Jungs gut verteidigt wurden. Im laufe der ersten Halbzeit kam man dann trotzdem zu einigen Chancen. Hier fehlte entweder die letzte Entschlossenheit den Ball über die Linie zu drücken, oder man traf die falsche Entscheidung und schloss zu überhastet ab. Nach einem klaren Foulspiel an Lars Heinz im Strafraum der Gastgeber, blieb zur Überraschung aller die Pfeife des sonst gut leitenden Schiedsrichters stumm und so ging man mit einem ernüchternden 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause versuchte unsere Mannschaft dann über mehr Ruhe im Passspiel den gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Im Vergleich zur ersten Halbzeit klappte das auch besser, lediglich vor dem Tor war man weiterhin nicht konsequent genug. Und so kam es nach 64 Minuten wie es an diesem Tag vermutlich kommen musste. Erneut Lars Heinz wurde im Strafraum gefoult und dieses Mal entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Dustin Hammer übernahm Verantwortung und versenkte den Ball souverän im Tor. Nur vier Minuten später belohnte sich dann auch noch Lars Heinz für seine Leistung und traf zum 2:0 für unsere Mannschaft. Anschließend wurde auf Kirrlacher Seite fleißig durchgewechselt. In den letzten Minuten erspielten sich unsere Jungs dann noch einige gute Einschussmöglichkeiten. Doch sowohl der eingewechselte Janik Simon sowie Simon Riehl scheiterten entweder an der Latte oder schoben den Ball knapp am Tor vorbei.
So endete das erste Pflichtspiel unserer Jungs mit einem verdienten 2:0 Sieg, der aber auch deutlich machte, dass man noch einiges an Arbeit vor sich hat, um dann Ende August gut vorbereitet in die Saison starten zu können. Möglichkeiten zur Verbesserung bietet bereits am Sonntag das kommende Zweitrundenspiel gegen den FV Neuthard. Dieser setzte sich in der ersten Runde gegen den FC Huttenheim mit 5:1 durch. Mit dem letztjährigen Landeslegisten erwartet unsere Mannschaft mit Sicherheit ein anderer Gegner, wenn es am Sonntag den 11.08. um 17 Uhr in Kirrlach zum Duell kommt. (CG)

Wenn man ihn ruft …..

…. dann ist er da, der FC-Olympia!
Gerne hat der FC Olympia das Herrenballett der KIKAGE bei ihren Feierlichkeiten zum 44-sten Geburtstag unterstützt.
Der Abend stand unter dem Motto: „Bei schönen Wetter kann jeder feiern …..“ und war trotzdem für alle ein tolles Erlebnis!