Spielbericht Senioren

Überraschungssieg auf der Wagenburg!
SV Langensteinbach – FC Kirrlach 2:3 (1:1)

Mit einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung und einer tollen Moral entführten die „Olympianer“ diese wertvollen drei Punkte aus Langensteinbach.

Aufgrund der langjährigen Fan-Freundschaft beider Clubs, ist der FC Olympia mit einem Fan-Bus zu diesem Spiel angereist. Naturgemäß unterstützten die zahlreichen Kirrlacher Fans lauthals ihre Farben, nicht minder die legendäre „Stehtischgruppe“ des SV Langensteinbach in Konkurrenz, so dass auf den Rängen einiges los war. Aber auch auf dem grünen Rasen, wo nach kurzer Zeit des Abtastens Kirrlach überraschend durch Leibold in der 13. Minute in Führung ging. Langensteinbach spielte jedoch unbeeindruckt weiter und erzielte bereits in der 16. Minute durch Nigliazzo den 1:1 Ausgleich. Die erste Halbzeit war dann geprägt von viel Ballbesitz auf Seite der Gastgeber, die jedoch keine Mittel fanden, um die von Erhan Aksu gut organisierte Kirrlacher Abwehr zu überwinden, in der TW Bühler erneut der ruhende Pol war.

Dann die zweite Hälfte, die an Rasse und Dramatik nicht zu überbieten war. Kirrlach gelang es nun zusehends sich von den Angriffen der Blauhemden zu befreien und so war es der überragende Nagelbach, der nach einem Blitzvorstoss seinen Widersachern enteilte und die 2:1 – Führung markierte (55.). Nun offener Schlagabtausch und erneut gelang es den Gras­sel-Schützlingen diesen Vorsprung nicht zu sichern, denn 4 Minuten später wurde der Routinier Riedel aus der Tiefer heraus (Kirrlachs Abwehr diesmal nicht im Bilde, da zu weit aufgerückt) zentral angespielt und markierte den erneuten Ausgleich.

Kirrlach spielte unbeeindruckt weiter, wohl wissend, dass die Langensteinbacher Ab­wehr, gerade bei schnellen Gegenstössen, ihre Probleme hatte. Dies nutzten die Kirrlacher Angreifer in der 75. Minute eiskalt aus, als erneut nach, gewonnenem Zweikampf schnell gehandelt wurde und über links Nagelbach angespielt wurde und der, gleich von mehreren Abwehrspielern bedrängt, den Ball im Netz versenkte. In der Folgezeit naturgemäß wütende, aber zum Teil unkonzentrierte Langensteinacher Aus­gleichsbemühungen, die jedoch von der tapfer kämpfenden Kirrlacher Truppe, unterstützt durch die zahlreichen Fans, abgewehrt werden konnten. Einzig in der Nachspielzeit stand nochmals das Olympia-Herz still, als Riedel aus 16 Meter freistehend per „Lupfer“ versuchte, TW Bühler zu überwinden, der Ball, angetrieben durch den böigen Wind, jedoch über das Tor ging. Als der Schiri nach 97. Minuten abpfiff (warum er so lange nachspielen ließ, wird immer sein Geheimnis bleiben), lagen sich Spieler und Fans in den Armen, denn ein eminent wichtiger Sieg im Kampf um den Abstieg wurde eingefahren. (JJH)

Zuschauer: 250
SR: Florin Benjamin Heim (Niefern)

Walter Heiler übergab eine Spende der Kirrlacher Jugendabteilung an Vorstand Hans Rupp