Erneutes Remis gegen Top-Team
FC Kirrlach – SG Stupferich 0:0
Zum bereits dritten Spieltag in dieser Saison empfing unsere erste Mannschaft am Mittwoch das Spitzenteam aus Stupferich. Im Flutlichtspiel wollte man dem Favoriten ein Bein stellen um somit weitere Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können.
Im Vergleich zum Spiel gegen Ersingen veränderte Trainer P. Stucke die taktische Formation auf ein 4:3:3 System und bot mit M. Pfeifer und L. Bockelmann zwei neue Spieler in der Startformation auf. Für L. Bockelmann war dies zugleich der erste Startelfeinsatz in der Landesliga.
Das Spiel selbst begann dann wie erwartet. Die Gäste aus Stupferich hatten mehr Ballbesitz und unsere Jungs konzentrierten sich zu Beginn auf eine stabile Defensive. Dies gelang mit dem Spielverlauf auch immer besser, sodass man den ein oder anderen Ball im Spielaufbau der Gäste erkämpfen konnte. So hatte man durch N. Leibold die große Chance mit 1:0 in Führung zu gehen, nachdem er von L. Nagelbach mustergültig eingesetzt wurde. Sein Schuss konnte allerdings vom Torhüter der Gäste gehalten werden. Im weiteren Spielverlauf versuchten die Gäste immer wieder freie Räume in unserem Defensivverbund zu finden, was allerdings durch das gute Stellungsspiel unserer Jungs nur selten gelang. So aber in der 33. Spielminute, als ein Gästespieler nur noch mit einem Foulspiel gestoppt werden konnte. M. Demiral führte den fälligen Freistoß aus und traf zum Glück für unsere Mannschaft nur die Latte. Da sich bis zur Halbzeit keine weiteren Chancen ergaben, ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit sah man zunächst ein ähnliches Bild wie in den ersten 45 Minuten. Stupferich hatte mehr Ballbesitz, konnte diesen aber nicht wirklich nutzen um gefährliche Aktionen zu erspielen. Viel mehr schaffte man es auf Kirrlacher Seite immer öfter den Ball im Mittelfeld zu gewinnen, um selbst über Konter gefährliche Offensivaktionen zu starten. So hatte man in der 61. Minute eine gute Möglichkeit, nachdem J. Zimmermann den Ball überlegt auf M. Pfeifer ablegte, dessen Schuss allerdings das Tor deutlich verfehlte. Weiter gute Chancen auf einen Treffer hatte man in der Folge durch Abschlüsse von D. Veith und N. Leibold. Die wohl beste Gelegenheit auf den nun verdienten Treffer hatte aber L. Nagelbach, nach einem tollen Solo von N. Leibold. Doch auch diese Einschussmöglichkeit konnte von unseren Jungs nicht genutzt werden und so endete das Spiel nach 90 Minuten mit einem 0:0.
Im Vergleich zum Spiel gegen Ersingen, hat unsere junge Mannschaft gezeigt, dass sie auch mit den Topteams der Liga mithalten kann. Mit der richtigen Einstellung und mannschaftlichen Geschlossenheit, hat man mit Sicherheit auch kommenden Sonntag eine Chance auf etwas Zählbares, wenn es um 15 Uhr gegen Durlach Aue geht. (CG)