Spielberichte Herren 04.12.2016

Kirrlach verschenkt Heimsieg!
FC Kirrlach – FV Fortuna Kirchfeld  2:2   (2:0)

Wie bereits im Vorspiel trennten sich beide Teams unentschieden. Ein gerechter Ausgang dieses Spiels, obwohl Kirrlach mit etwas mehr Präsenz und Bereitschaft gerade nach der Halbzeitpause ,  das Spiel hätte für sich entscheiden können.

Die erste Halbzeit wurde klar von der Heimelf geprägt. Raum und Gegner wurden klar beherrscht und die Führung war die logische Folge dieser Überlegenheit. Ausgang war ein schlecht geschossener Freistoß von Akdemir, der jedoch zu kurz abgewehrt wurde. Der zu kurz abgewehrte Ball wurde mit vollem Risiko von Lukas Brenner aufgenommen und unhaltbar in die Maschen gesetzt (31.). Kirrlach, weiterhin überlegen, war jedoch im Paß-Spiel nach vorne zu ungenau um weitere Chancen zu generieren, denn in dieser Phase des Spiels hätten weitere Treffer fallen müssen. Das längst fällige 2:0 war dann noch Maurice Mayer vorbehalten, der nach einer technisch feinen Einlage seine Gegner düpierte und aus 24 Metern den Ball im Tor unterbrachte.

Dann, die 2. Halbzeit, die wie schon erwähnt unter einem ganz andern Zeichen stand, denn die Fortuna aus Kirchfeld war plötzlich präsent und kampfbereiter denn je. Ehe Kirrlach reagieren konnte zappelte der Ball im Netz und gab den Gästen natürlich mehr Auftrieb. Was war geschehen: 51. Spielminute – ein Freistoß aus 35 Metern wurde – und nur so ist es zu erklären – von Kirrlachs Keeper unterschätzt und zappelte plötzlich im Netz. Schütze war Tesanovic. Dieser Anschlusstreffer war natürlich Öl auf den Mühlen von Kirchfeld und fortan drehte sich das Spiel – unverständlicherweise. Kirchfeld bestimmte nun weitestgehend das Spiel und Kirrlach konnte nur noch reagieren. Als dann Gärtner ohne Not in der 61. Minute seinen Gegenspieler im Strafraum foulte, war die Führung dahin, denn Kirchfelds Mayer vollstreckte zum 2:2. In der verbleibenden Spielzeit mühte sich Kirrlach zwar noch das Spiel zu wenden, scheiterte jedoch an der gegnerischen Abwehr und am eigenen Unvermögen. (JH)

Zuschauer: 170
SR: Steffen Heer, Neckarbischofsheim

Es spielten: Roman Sölter, Ayhan Akdemir, Lukas Brenner (ab 68. Criscuolo), Dominic Lauer, Michael Gärtner, Andre Fillinger, Jens Umstadt, Maurice Mayer (ab 85. Schmidt), Taylan Kurt (ab 58. Redekop), Salvatore Rindone (ab 90. Walter), Julian Müller (Tor), Nico Seene 

Das Spiel der 2. Mannschaft gegen Flehingen II ist ausgefallen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Spielberichte Herren 27.11.2016

Remis nach Rindone-Gala!
FC Kirrlach – FV Niefern 2:2 (0:1)

Die beste Abwehr der Landesliga machte in diesem Spiel ihrem Namen leider keine Ehre, denn mit zwei Gegentreffern in der 2. und 48. Minute brachte man sich mit 0:2 ins Hintertreffen. Dass man trotzdem nicht als Verlierer den Platz verließ, war wieder einmal Goalgetter Rindone zu verdanken, der eine Halbzeit lang auf der Ersatzbank schmoren musste und nach seiner Einwechslung den Punkt per Doppelschlag in der 69. Und 82. Minute sicherte.
Die Gäste blieben einiges schuldig, jedoch nicht körperbetontes Spiel. Durch die frühe Führung zogen sie sich in die Defensive zurück und hofften auf ihre schnellen Konter.
Die Gäste-Führung in der 2. Minute bahnte sich an, denn Kirrlachs Abwehr war bereits Sekunden vorher nicht im Bilde und konnte glücklich zum Eckball klären. Erneut bekam man den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Nieferns Kaul sorgte per sehenswerten Fallrückzieher für die frühe Führung. Kirrlachs Bemühungen zum Ausgleich zu gelangen waren in der ersten Halbzeit aufgrund der stabilen Abwehr von Niefern nicht von Erfolg gekrönt.
Die zweite Halbzeit, kaum angepfiffen, sorgte für die 2:0 Führung der Gäste, nach Freistoß durch de Sazio, wobei der scheinbar haltbare Ball für TW Sölter verdeckt geschossen wurde, jedoch für lange Gesichter im Kirrlacher Lager sorgte. Das Spiel pendelte dahin ohne nennenswerte Höhe-punkte, bis auf eine Situation, als Rindone einen scheinbar verloren gegangenen Ball eroberte und Nieferns TW Baral düpierte – Torjäger halt.
Kirrlachs Angriffswille steigerte sich nun und man erkannte die Möglichkeit, doch noch zum aus-gleich zu kommen. Letztendlich war dann der Elfmeterpfiff in der 82. Minute die logische Konse-quenz der Kirrlacher Angriffsbemühungen waren nun sehr druckvoll und energisch vorgetragen. Taylan Kurt wurde im Strafraum regelwidrig vom Ball getrennt und Rindone vollstreckte (82.).
Nach ein paar Turbulenzen in den Schlussminuten, Kirrlachs Vetter sah gelb rot, verließ man ver-dientermaßen mit einem Punkt das Feld.
Mit einem Auswärtssieg in Pforzheim kann sich die Backmann-Truppe die Herbstmeisterschaft sichern. Wer hätte das gedacht! (JH)

Zuschauer: 90
SR: Schroeter, Eberbach

Es spielten: Roman Sölter, Ayhan Akdemir, Lukas Brenner (ab 46. Geggus), Dominic Lauer, Mi-chael Gärtner, Andre Fillinger, Jens Umstadt, Maurice Mayer (ab 67. Schmidt), Taylan Kurt, Andre Redekop (ab 60. Vetter), Nico Seene (ab 46. Rindone), Julian Müller (Tor), Fabio Criscuolo Weiterlesen

Spielberichte Herren 12./13.11.2016

Mageres Remis gegen Langensteinbach!
FC Kirrlach – SV Langensteinbach   0:0 

Gegen die mit aufsteigender Form angereisten Gäste aus Langensteinbach gelang es auch dieses Mal nicht, die drei Punkte zu sichern. Die Ursachen für das schwache und teilweise ideenlose Kirrlacher Spiel lagen in der Tatsache begründet, dass mit Yannick Krämer und Salvatore Rindone gleich zwei Schlüsselspieler ersetzt werden mussten. Das Kirrlacher Spiel nach vorne lief überhaupt nicht an und da die Gäste auch relativ harmlos und ähnlich fehlerbehaftet im Spielaufbau agierten, neutralisierte man sich.
Die 2. Halbzeit sah dann eine Kirrlacher Elf, die um den Siegtreffer bemüht war und jetzt wenigstens zu ein paar sehenswerten Sturmläufen kam. So bereits in der 51. Minute als Kurt in guter Position den mit gelaufenen Mitspieler nicht sah und eigennützig die bislang größte Chance vergab. In der 76. Minute war es dann der sehr unglücklich spielende Redekop, der Mayer einsetzte, dieser den aufmerksamen Torwart Fabry nicht überwinden konnte. Scheiterte in der 84. Minute dann Fillinger bei einem seiner Vorstöße, so blieb in der 89. Minute den Kirrlacher Fans der Torjubel im Halse stecken, denn Mayers Schuss aus halbrechter Position trifft den Innenpfosten und trudelte von dort aus ins Spielfeld zurück. Das war’s. (JH) Weiterlesen

Spielberichte Herren 28./31.10.2016

Niederlagenserie setzt sich fort
TuS Mingolsheim 2   :   FC Kirrlach 2                  1:0

Beim Auswärtsspiel am Montagabend beim TuS Mingolsheim gab es bereits die dritte Niederlage in Folge. Das Tor des Abends erzielten die Einheimischen bereits in der 10. Spielminute durch einen schnell vorgetragenen Angriff. Unsere Elf bekam während des gesamten Spiels keinen Zugriff auf die Partie und erspielte sich auch keine Torchancen. So kann man natürlich keine Punkte holen. Am kommenden Samstag ist das Tabellenschlusslicht im Waldstadion zu Gast. Bleibt zu hoffen, dass unser Team dann endlich wieder die Kurve kriegt.(MF)

Tabellführung verteidigt – Sieg im Geduldspiel!
TuS Mingolsheim – FC Kirrlach   0:2 (0:0)

Erstmals sahen die Zuschauer der Region ein Derby der beiden Landesligateams aus  Mingolsheim und Kirrlach. Ein Spiel, das unter besonderen Vorzeichen stand, denn zum einen traf der Tabellenführer auf den Tabellenletzten und mit dem Kirrlacher Trainer A. Backmann saß der „Meistermacher“ der Kurstädter auf der Kirrlacher Bank.
Die Spieleröffnung gestaltete sich so, wie es die Kenner der Szene erwartet hatten. Die Heimmannschaft suchte ihr Heil in der gnadenlosen Defensive und so bot sich den Kirrlacher Angreifern ein Abwehrbollwerk von zwei Viererketten. Bereits in der 8. Spielminute konnte sich Kirrlachs Krämer über rechts durchsetzen. Sein Pass verfehlte jedoch Freund und Feind. In der 32. Minute fiel dann Kirrlachs Akdemir auf, der im Zusammenspiel mit Kurt und Geggus über links eine torgefährliche Szene produzierte. Dazwischen 80 Prozent Kirrlacher Ballbesitz. Zudem taten sich die Kirrlacher Mittelfeldspieler schwer beim Passspiel, denn der tiefe und unebene Rasen ließ so manchen gutgemeinten Pass ins Leere laufen. So versuchte sich Redekop in der 38. Minute mit einem Fernschuss, er verpasste das Gehäuse nur knapp. Ein Mingolsheimer Angriffsspiel war bis dato nicht zu verzeichnen. Weiterlesen

Spielberichte Herren 22./23.10.2016

Sieg im Spitzenspiel bringt Tabellenführung!
FC Kirrlach – FC Espanol Karlsruhe  1:0 (0:0)

Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse von über 400 Fußballfans entwickelte sich von der ersten Minute ein Landesligaspiel erster Güte, bei dem beide Mannschaften den nötigen Respekt voneinander zunächst nicht ablegen konnten. So war das Spiel von zahlreichen Zweikämpfen und taktischem Geplänkel im Mittelfeld geprägt. Es wurde um jeden Zentimeter gekämpft, jeder Ballverlust wurde schonungslos ausgenutzt und führte zu spielerischen Vorteilen. Von daher dominierten beide Abwehrreihen und Strafraumszenen waren leider Mangelware. Dennoch war das Spiel rassig, schnell, spannend und sehenswert. Beeindruckend mit welcher Leichtigkeit und Eleganz Spielmacher Martinez das Spiel der Spanier ankurbelte. Auf der anderen Seite pressten die Kirrlacher immer wieder das Aufbauspiel der Spanier. Ein erster Höhepunkt war auf Kirrlacher Seite in der 31. Minute zu verzeichnen als Mayer mit einem Freistoß aus 25 Meter für Aufsehen sorgte.
In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild, wobei zu beobachten war, dass die Gäste-Elf fortan mit nicht mehr so viel Druck und Energie dem Kirrlacher Spiel entgegentrat. Folgerichtig erspielten sich die „Olympianer“ eine leichte Überlegenheit. Bereits in der 56. Minute war es dann Rindone, der aus aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig traf. Kirrlachs Übergewicht nahm nun etwas zu und in der 80. Minute tankte sich Redekop geschickt durch, sein Flachschuss landete zum Entsetzen der Kirrlacher Fans am Torpfosten. Als alle Zuschauer mit einem Remis rechneten, fiel dann die Spielentscheidung. Über links schaltete sich Ayhan Akdemir ins Sturmspiel ein, setzte sich gegen mehrere „Spanier“ durch und passte nach innen, wo der aufgerückte Abwehrspieler Gärtner aus kurzer Distanz zur umjubelten Führung einschoss (89.). Das Spiel war entschieden! Weiterlesen

Spielberichte Herren 15.10.2016

Torfestival im Bürgerwaldstadion!
SV Kickers Büchig – FC Kirrlach  0:8 (0:5)

Die Kirrlacher Landesligatruppe ging gestärkt und optimistisch in diese Partie, wohl wissend, dass der Kopf der Mannschaft, Spielertrainer Boller, nicht von der Partie sein wird. Man erwartete eine defensiv eingestellte Heimelf und wollte, um ein Geduldspiel zu vermeiden, schnell in Führung gehen. Dieses Unterfangen gelang bereits in der 3. Minute als Redekop nach Fehlpass von Büchig in der Vorwärtsbewegung in Ballbesitz kam und auf der rechten Seite enteilte. Sein entschlossener Schuss landete zur 1:0-Führung im Netz. Der Kirrlacher Plan ging also auf. Mehr noch, durch aggressives Pressing ließ man den Gegner nicht zu Entfaltung kommen und drückte auf das Tempo. Hatte in der 6. Minute Redekop das 2:0 auf dem Fuß so dauerte es bis zur 20. Minute ehe das Tore schießen begann: nach Foul an Redekop vollstreckte Rindone per Elfmeter. Zwei Minuten später dann erneut der entfesselt aufspielende Redekop, der nach Ballverlust von Büchig rechts eingesetzt wurde und aufgrund seiner Schnelligkeit das dritte Tor erzielen konnte. Das 4:0 entstammte einer eingespielten Standard-Szene:. Freistoß Kirrlach aus halbrechter Position – Kurt spielt den ruhenden Ball kurz auf Akdemir, der mit einem trockenen und platzierten Distanzschuss die Mauer austrickste und erfolgreich war. Der 5:0 – Halbzeitstand war dann Rindone vorbehalten, der aus dem Gewühl heraus traf. Der Halbzeitpfiff erlöste die bis dahin die total überforderten Kicker aus Büchig. Weiterlesen

Spielberichte Herren 07./08.10.2016

Eindrucksvoller Heimsieg!
FC Kirrlach – FV Ettlingenweier   4:0  (2:0) 

Mit einer eindrucksvollen Mannschaftsleistung nahmen die Schützlinge von Trainer Backmann erfolgreich Revanche für die in den Vorjahren erlittenen, empfindlichen Niederlagen (3:5 und 0:5) gegen Ettlingenweier.
Dabei schmeichelt der Sieg den tapfer kämpfenden „Weierer“, denn neben den 4 Toren ergaben sich noch zahlreiche hochkarätige Einschussmöglichkeiten, um den Sieg weiter nach oben zu schrauben, ein winziger Kritikpunkt an diesem Kerwe-Samstag.
Die Spieleröffnung wurde mit viel Respekt geführt und beide Teams neutralisierten sich zunächst. Dann bereits in der 15. Minute die Führung für Kirrlach, als Redekop die komplette rechte Außenbahn mit seiner Schnelligkeit für sich nutzten konnte. Seinen finalen Pass auf Rindone nutzte dieser gekonnt zur Führung. Keine zwei Minuten später eine weitere Großchance für Kirrlach als man gleich mehrmals aus kurzer Distanz (3 Meter) der Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen konnte. Kirrlach betrieb in allen Mannschaftsteilen einen enormen Aufwand um den Ballbesitz zu sichern, aber auch um die Angriffsbemühungen von Ettlingenweier im Keim zu ersticken. So war die 2:0 Führung die logische Konsequenz. Nach Balleroberung schaltete Kirrlachs Mittelfeldmotor Mayer am schnellsten und bediente den lauffreudigen Krämer, der seinerseits geschickt Rindone einsetzte. Dieser schloss diesen Bilderbuchangriff zum umjubelten 2:0 ab (26.). Krämer zu diesem Zeitpunkt mit der auffälligste Kirrlacher Spieler hätte sich an diesem Tag selbst die Krone aufsetzen können, denn in der 36. Und 43. Minute ließ er allerbeste Torgelegenheiten sträflich liegen. Weiterlesen