Saisonauftakt am Wochenende!

Endlich geht es wieder los…! Bei ihrem ersten Auftritt in der Verbandsliga Nordbaden bekommt es die Elf von Trainer Andreas Backmann mit der SpVgg Durlach-Aue zu tun. Im Auer Oberwaldstadion hängen die ‚Trauben‘ hoch. Verbandsligatorschützenkönig Fabian Geckle und die beiden Gondorf-Brüder führen bei den ‚Lila-Hemden‘ Regie und stellen eine traditionell heimstarke Truppe. Man darf gespannt sein wie sich unsere runderneuerte Elf um den seit letzter Woche wieder spielberechtigten Stürmer Andre Redekop zum Auftakt in neuer Umgebung schlägt.
Unsere 1b-Mannschaft um Spielertrainer Klaus Dietrich und seinem spielenden Co-Trainer Christoph Klein hat zum Saisonstart der Kreisklasse B Heimrecht. Zu Gast ist die Reserve der Fvgg Neudorf, gegen die man vergangene Saison zwei knappe Partien auf Augenhöhe bestritt. (RW)

SPIELBEGINN
Verbandsliga Nordbaden:
Sonntag, 20.08.2017 um 16.00 Uhr
SpVgg Durlach-Aue – FC Olympia Kirrlach

Kreisklasse B Bruchsal:
Sonntag, 20.08.2017 um 15.15 Uhr
FC Olympia Kirrlach 1b – Fvgg Neudorf ll

Pressemitteilung des Badischen Fußballverbandes e.V.

Verbandsliga-Splitter vom 16.08.2017
Aktuelles aus den Vereinen der Verbandsliga Baden

Die Verbandsliga-Saison 2017/18 steht unter dem Motto „Liveticker – alle Spiele, alle Tore!“ Zahlreiche Spiele der vergangenen Spielzeit wurden bereits auf FUSSBALL.DE getickert und konnten so jederzeit live verfolgt werden. Mit dem Push-Alarm gibt es alle Tore zusätzlich aktiv auf das Smartphone. Auch in der Desktopversion von FUSSBALL.DE kann mit einem Klick zwischen den Bereichen „Liveticker“, „Spielverlauf“ und „Aufstellung“ navigiert werden. Der Zeitstrahl wird in Echtzeit aktualisiert und auch die Aufstellung wird sofort nach Freigabe der Aufstellung vor dem Spiel und nicht erst nach der Partie angezeigt. Außerdem lässt sich der Liveticker nun auch über Facebook und Twitter mit den Freunden teilen. Dies ermöglicht die Einbindung in die vereinseigenen Social Media-Auftritte und verbessert damit natürlich auch die Außendarstellung des Vereins durch die einfache Erweiterung des Angebots für die eigenen Fans.

Rennen um die Meisterschale: Die neue Saison in der Verbandsliga Baden eröffnet der Vorjahres-Zehnte TuS Bilfingen im Heimspiel gegen den ASV Durlach. Das Auftaktspiel bietet wieder ein Rahmenprogramm, Einlaufkinder, Pressekonferenz – und brandneu: die Meisterschale der Verbandsliga Baden. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das Spiel und die Saison: „Da unser Gast der ASV Durlach heißt, erhoffen wir uns ein tolles Derby vor einem großem Publikum. Natürlich wollen wir das Spiel für uns entscheiden und mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten“, hofft Bilfingens Trainer Dejan Svjetlanovic. „Unser priorisiertes Ziel ist der Klassenerhalt. Wenn möglich von Anfang an Abstand von den hinteren Rängen haben. Des Weiteren wollen wir die jungen Spieler weiterentwickeln und an die Verbandsliga heranführen.“ Das Team von ASV-Trainer Rouven Müller belegte in der letzten Saison den 7. Tabellenplatz. Mit einer Prognose für die Saison tut sich Müller allerdings noch schwer: „Wir haben erneut einen Umbruch zu bewältigen und müssen schauen, dass wir schnellstmöglich aus vielen, jungen und talentierten Spielern eine funktionierende Mannschaft bilden. Ziel muss es zunächst sein, so schnell als möglich, die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln, da die Verbandsliga durch die neu hinzugekommenen Mannschaften, deutlich an Qualität diazugewonnen hat. Nach einer langen Vorbereitungszeit fiebert natürlich jeder, egal ob Spieler oder Trainerteam, dem ersten Spiel entgegen. Dass diesem dann als offizielles Eröffnungsspiel der Verbandsliga noch eine größere Aufmerksamkeit und hoffentlich auch Zuschauerkulisse zu Teil wird, ist natürlich noch einmal zusätzlicher Ansporn.“

Neulinge gefordert: Mit der SpVgg Neckarelz (Absteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg) und den Aufsteigern FC Español Karlsruhe (Landesliga Mittelbaden), FC Olympia Kirrlach (Landesliga Mittelbaden), VfB Gartenstadt (Landesliga Rhein-Neckar) und VfR Gommersdorf (Landesliga Odenwald) begrüßen wir fünf neue Vereine in der Verbandsliga Baden. Zum Auftakt treffen gleich vier der fünf „Neulinge“ im direkten Duell aufeinander. Am Samstag, den 19. August ab 16 Uhr, spielt die SpVgg Neckarelz gegen den VfB Gartenstadt. Gartenstadt hatte in der Vorbereitung mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen. Somit sprach Aufstiegstrainer Reiner Hollich von einer eher „komplizierten Vorbereitung“. Durch zahlreiche hochkarätige Neuzugänge (u.a. Maximilian Albrecht aus Hauenstein und Brandon Wiley von der Fortuna Heddesheim) sieht der ein oder andere Verbandsligakonkurrent den VfB Gartenstadt als Kandidat für die ersten beiden Plätze. Ob der VfB dieser Rolle gerecht wird, kann sich im Auftaktspiel in Neckarelz schon zeigen. Parallel zu dieser Partie empfängt der FC Español Karlsruhe den VfR Gommersdorf. Der letzte Neuling, der FC Olympia Kirrlach, ist am Sonntag, den 20. August ab 16 Uhr, bei der SpVgg Durlach-Aue gefordert.

Duell der Favoriten: Der FV Fortuna Heddesheim will nach dem misslungenen Aufstieg den nächsten Anlauf starten. In den Aufstiegsspielen zog die Elf von Trainer Rene Gölz gegen den Freiburger FC den Kürzeren. In der neuen Saison zählt Heddesheim für viele, neben dem VfR Mannheim, zum Favoriten auf die begehrten Plätze an der Tabellenspitze. Neben Lukas Cambeis, Marcel Schwölbe, Andreas Lerch und Cihad Ilhan (alle TSG Weinheim) wechselte auch Christian Mühlbauer (Berliner AK), Marcel Höhn, Dragan Peric (beide VfR Mannheim) und Murat Efe (FC Türkspor) nach Heddesheim. Aufgrund eines Kreuzbandrisses des Neuzugangs Ziya Bektas Körolgu (SV Waldhof Mannheim II) wurde zusätzlich noch Salih Özdemir (Arminia Ludwigshafen) verpflichtet. Zum Saisonauftakt trifft die Fortuna nun direkt auf den VfR Mannheim. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neu formierte Mannschaft gegen Mannheim schlagen wird. Anpfiff der Partie ist am Samstag, den 19. August, um 16 Uhr.

Nachwuchs soll es richten: Aufgrund einer Etatreduzierung setzt der SV 98 Schwetzingen in der kommenden Saison auf junge Spieler. Viele der neu verpflichteten Spieler haben in der vergangenen Saison noch in der A-Jugend gespielt. Mit Nils Makan (TSG Weinheim) konnte allerdings auch ein erfahrener Verbandsligaspieler verpflichtet werden, der nun die junge Mannschaft anführen soll. Zum Auftakt muss die junge Truppe um Trainer Michael Köpper am kommenden Sonntag, den 20. August, zum FC Germania Friedrichstal reisen.

Zugeschlagen Cristescu: Am heutigen Mittwoch verzeichnet der ASV Durlach einen weiteren Neuzugang: Bogdan Cristescu kommt vom FC Germania Friedrichstal. Dort war Cristescu aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen worden.

Pokalfluch: Mit FC Espanol Karlsruhe, FV Fortuna Heddesheim und SpVgg Neckarelz haben es nur drei der Verbandsligisten ins Achtelfinale des bfv-Rothaus-Pokals geschafft. Ganz mies lief es für ASV Durlach, FC Olympia Kirrlach, FC Zuzenhausen, SC 98 Schwetzingen, VfB Gartenstadt, VfR Gommersdorf und VfR Mannheim. Sie mussten schon in Runde 1 die Segel streichen. In der zweiten Runde musste sich der 1. FC Bruchsal dem Titelverteidiger FC Nöttingen geschlagen geben, in Runde 3 schieden FC Germania Friedrichstal, Vorjahresfinaliste SG HD-Kirchheim, SpVgg Durlach-Aue, TuS Bilfingen und VfB Eppingen aus.

Quelle: Bad. Fussballverband, Anette Kaum

Vorbereitungsspiele

Die Vorbereitung der beiden aktiven Mannschaften ist bereits in vollem Gange. Nachfolgend die Termine der Vorbereitungsspiele:

1. Mannschaft

19.07.2017   18:45 Uhr   FCK – Spvgg 06 Ketsch   0:0
23.07.2017   17:00 Uhr   Pokalspiel FV 09 Niefern – FCK   7:3 n.V.
02.08.2017   19:00 Uhr   FC Speyer 09 – FCK   1:2
03.08.2017   19:00 Uhr   FV Wiesental – FCK   1:5
07.08.2017   19:00 Uhr   ASV Fußgönheim – FCK 0:0
12.08.2017   19:00 Uhr   FCK –  VfL Neckarau (beim FV Wiesental)
20.08.2017   16:00 Uhr   Rundenbeginn Spvgg Durlach-Aue – FCK

2. Mannschaft

23.07.2017   17:00 Uhr   TSV Wiesental – FCK II   2:2
25.07.2017   19:00 Uhr   SC 08 Reilingen – FCK II   3:2
28.07.2017   19:00 Uhr   VFB St. Leon II – FCK II   6:2
02.08.2017   19:00 Uhr   Pokalspiel VfR Rheinsheim – FCK II   4:0
06.08.2017   18:00 Uhr   FV Graben – FCK II   5:0
09.08.2017   19:00 Uhr   TSV Rheinhausen – FCK II
12.08.2017   17:00 Uhr   FV Wiesental II – FCK II
20.08.2017   15:15 Uhr   Rundenbeginn FCK II – Fvgg Neudorf II

Pokal-Aus auch für Reserve-Team!

VFR Rheinsheim 1 : FC Olympia Kirrlach 2 4:0

In der ersten Runde des Rothaus Kreispokals reiste unsere 1B zum Kreisligisten
VFR Rheinsheim. In der Anfangsphase konnte die Elf um Kapitän Dylla das Spiel recht ausgeglichen gestalten. Doch mit zunehmender Spieldauer bekam der klassenhöhere Gastgeber das Spiel immer besser in den Griff und erzielte in der 23. Minute das 1:0. Das Spiel wurde nun immer mehr vom VFR bestimmt, die mit einem Doppelschlag in der 31. und 33. Spielminute das Ergebnis auf 3:0 hochschraubten.
Nach der Halbzeitpause bekam unsere Elf gleich die nächste Dusche, denn der Gastgeber erzielte nur drei Minuten nach Wiederanpfiff das 4:0. Unsere Elf wehrte sich nach Kräften, konnte aber den Anschlusstreffer nicht mehr erzielen. So blieb es beim standesgemäßen Endstand von 4:0 für den Favoriten. (MF)

Pokal-Aus in der 1. Runde!

Debakel nach formidabler erster Halbzeit!

Verbandspokal – 1. Runde
FV 09 Niefern – FC Olympia Kirrlach 7:3 n.V. (3:3)
Fußball kurios erlebten die wenigen Zuschauer auf dem Gelände des 1.FC Enzberg, wo das Spiel trotz Verlegungswunsch beider Mannschaften am Sonntag über die Bühne gehen musste. Unsere Kirrlacher Elf spielte eine geradezu überraschend starke erste Halbzeit und lag nach drei ebenso sehenswerten wie schön herausgespielten Treffern mit 0:3 in Front. Nicht minder überraschend jedoch dann auch der weitere Verlauf der Partie. Etliche Fahrlässigkeiten schlichen sich ein – wovon eine zum 1:3 der Nieferner führte. Ebenso fahrlässig wurden in der Folge gleich mehrere Chancen vertan, durch ein 4:1 oder gar 5:1 frühzeitig den ‚Deckel drauf‘ zu machen. Ein grober individueller Schnitzer führte in Minute 79 zum 2:3 – und bereits „tote“ Nieferner erwachten wieder zum Leben. Ein nun völlig die Ordnung (und die Nerven) verlierender FC Olympia erhielt in der Nachspielzeit die verdiente Quittung in Form des 3:3 Ausgleichs. Verlängerung…! Kaum ward diese angepfiffen, und schon zappelte das Leder im Netz der konsternierten Kirrlacher. Dass man ob des Spielverlaufs nun das Spiel verlieren würde, ist nachvollziehbar. Über die Art und Form der Phase ab Minute 70 bis Ende wird intern zu reden sein. Letztlich stand eine zur Pause noch für unmöglich gehaltene 3:7-Blamage zu Buche. Für den FC ist damit wie im Vorjahr bereits nach Runde Eins Schluß im Verbandspokal.(RW)

Aufstieg – der FC ist in der Verbandsliga!

Relegationsspiel 2 erfolgreich absolviert! Der FC steigt in die  Verbandsliga auf!
TSV Reichenbach – FC Kirrlach 1:3 n.V. (0:0)

Endlich- nach vielen, vielen Jahren schaffte es der FC Olympia in die Verbandsliga aufzusteigen.
Und der Weg bis dahin war steinig und schwer. Die letzte Hürde – der TSV Reichenbach, wurde genommen. Dass es in der Verlängerung sein musste, war dem Umstand geschuldet, dass der über weite Strecken überlegen spielende FC Olympia es nicht schaffte, in der regulären Spielzeit die Spielentscheidung herbeizuführen.
In einer verkrampften ersten Halbzeit neutralisierten sich beiden Teams. Ein taktisch geprägtes Spiel vor 1600 Zuschauern sah noch keinen Favoriten. Doch immer wieder Kirrlacher Nadelstiche, so in der 17. Minute als Kirrlachs Rindone die Führung auf dem Fuß hatte und vergab. Reichenbach spielte fortan solide und routiniert und gab dem FC Olympia wenig Möglichkeiten, ohne jedoch selbst in die Rolle des Favoriten aufzusteigen.  Weiterlesen