Überzeugender Heimsieg!
FC Olympia Kirrlach – 1.FC Ersingen, 4:1 (0:1)
Dem vermeintlichen Underdog, dem FC Olympia Kirrlach, wusste der 1.FC Ersingen nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:4. Die Experten wiesen den Kirchbergjungen vor dem Match gegen den FC Olympia die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Der 1.FC Ersingen hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 3:2-Hinspielsieg eingefahren.
Der FC Olympia Kirrlach geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Benjamin Thiel das schnelle 1:0 für die Kirchbergjungen erzielte. Ein von rechts getretener Eckball fand den im langen Eck stehenden Ersinger Thiel, der trocken einköpfen konnte. Vier Minuten zuvor, hatten jedoch die Olympianer die Chance in Führung zu gehen, als über links Kirrlachs Ockert mit schönem Alleingang bis zum 6-Meter-Raum vordringen konnte, sein aus spitzen Winkel getretener Ball verfehlte das Tor leider um Zentimeter. Der FC Olympia brauchte den Ausgleich, aber die Führung des 1.FC Ersingen hatte bis zur Pause Bestand, dabei hatten die Kämpfelbacher in der 33. Minute die Gelegenheit durch einen Elfmeter die Führung auszubauen. Der Elfmeterschütze setzte den Ball zur Freude der Grün-Weißen jedoch neben das Tor. Kirrlach kam nun hellwach aus der Kabine und war sofort spielbestimmend. Scheiterte Nagelbach in der 54. noch freistehend vor dem Gäste-TW, so machte er es in der 58. Minute besser. Er setzte sich beeindruckend gegen gleich mehrere Gegenspieler durch und erzielte sehenswert den fälligen Ausgleich zum 1:1. Kirrlach nun immer dominanter auftretend, gelang dann in der 67. Minute gar die 2:1-Führung. Mario Zelic war zur Stelle und traf sehenswert aus 22 Meter per Hammer-Schuss. Eine in dieser Saison noch nie dagewesene Kirrlacher Dominanz war in der Folgezeit zu beobachten. In der 75. Minute brachte Marius Schwarz das Netz für die Mannschaft von Trainer Christian Grassel zum Zappeln. Der unermüdliche Luca Nagelbach besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die Gastgeber (80.).
Für den FC Olympia Kirrlach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten, dennoch kann die Mannschaft, wenn sie diese Leistungsbereitschaft kompensieren kann, zuversichtlich in die Zukunft blicken. (KI/JJH)
SR: Julian Rosenberger (SRVgg Karlsruhe)
Zuschauer: 180
FC Weiher – FC Olympia Kirrlach 2 3:0 (3:0)
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste FC Olympia Kirrlach 2 am Sonntag die Heimreise aus Ubstadt-Weiher antreten. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Weiher hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Metin Telle einen Erfolg geholt und einen 5:0-Sieg zustande gebracht.
Noah Matic brachte der Heimmannschaft nach vier Minuten die 1:0-Führung. FC Weiher machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Max Benz (8.). Jeremias Böser legte in der zwölften Minute zum 3:0 für FC Weiher nach. Zur Halbzeit blickte FC Weiher auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei FC Olympia Kirrlach 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Christoph Klein für Niklas Schuhmacher in die Partie. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Metin Telle, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marius Bürk und Dominik Wegmann kamen für Benz und Matic ins Spiel (64.). Manuel Heilig wollte FC Olympia Kirrlach 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten German Esteban Bolanos Chavez und Tim Kletteingewechselt für Lucio Zuljevic und Christian Walter neue Impulse setzen (76.). Mit Yannick Spranz und David Ziesel nahm Metin Telle in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mike Kohler und Sascha Redekop. Schlussendlich hatte FC Weiher die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb FC Olympia Kirrlach 2 Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer. (KI)