
Details und Anmeldung zum 9-Meter-Schießen unter www.fc-kirrlach.de/sportwoche
Details und Anmeldung zum 9-Meter-Schießen unter www.fc-kirrlach.de/sportwoche
Beim 1:3-Auswärtssieg unserer C-Junioren im Landesligaduell bei der JSG Ettlingen zeichnete Offensivspieler Alan Wysokinski für sämtliche Kirrlacher Treffer verantwortlich. Das 0:1 zur Halbzeit baute Alan in Minute 57 auf 0:2 aus, ehe die Gastgeber drei Zeigerumdrehungen später verkürzten und eine spannende Schlussphase einläuteten. Das 1:3 kurz vor Spielende besiegelte jedoch einen verdienten FC-Sieg, welcher die Schermesser-Elf bis auf zwei Punkte an Tabellenplatz Sechs heranführt.
Fünf Treffer gab es im B-Junioren Landesliga-Spiel zwischen unserem FC und dem SV KA-Beiertheim zu bestaunen. Zwei Mal zogen die Grün-Weißen in Front, konnten beide Führungen jedoch nicht über die Zeit bringen. In einem hin und her wogenden Spielgeschehen hatten die Gäste am Ende das letzte Wort und siegten etwas glücklich mit 2:3.
Ihren Aufwärtstrend fortsetzen konnten unsere A-Junioren. Bei der SG Dielheim glich Adrit Bajrami quasi mit dem Pausenpfiff für Grün-Weiß zum 1:1 aus. In Hälfte Zwei hatte die Elf um FC-Trainer Joshua Vogt dann mehr vom Spiel und führte nach Kevin Kittichs 1:2 (70.) verdientermaßen. Über die Zeit bringen konnte man den Dreier jedoch leider nicht, denn kurz vor dem Abpfiff glich die SG zum 2:2-Endstand aus. Dennoch eine erfreuliche Vorstellung einer weiterhin alles gebenden FC-Mannschaft.
Resultate:
D-Junioren Kreisklasse JSG Untergrombach – FC Olympia 4:2
C-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia 1:3
B-Junioren Landesliga FC Olympia – SV KA-Beiertheim ll 2:3
B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – SpVgg Oberhausen 1:3
B-Junioren Kreisklasse FV Gondelsheim – FC Olympia ll 0:2
A-Junioren Verbandsliga SG Dielheim – FC Olympia 2:2
Vorschau Juniorenspiele:
Mittwoch, 10. Mai um 19.00 Uhr
B-Junioren Kreisklasse TSV Rinklingen – FC Olympia II
Samstag, 13. Mai
12.00 Uhr B-Junioren Landesliga JSG Ettlingen – FC Olympia
13.00 Uhr D-Junioren Kreisklasse SV Philippsburg – FC Olympia
13.00 Uhr C-Junioren Landesliga FC Olympia – JSG Grunbach
15.00 Uhr A-Junioren Verbandsliga FC Olympia – FC Nöttingen
Sonntag, 14. Mai
11.00 Uhr B-Junioren Kreisklasse FC Olympia ll – TSV Rinklingen
Desaströse Vorstellung in Zuzenhausen!
FC Zuzenhausen – FC Kirrlach 10:0 (3:0)
Die katastrohale Vorstellung der Kirrlacher Mannschaft in Zuzenhausen macht eine objektive Spieldarstellung leider unmöglich, weshalb an dieser Stelle nur die Torfolge dokumentiert wird. (JJH)
1:0 Refior (3)., 2:0 Kendel (8.), 3:0 Refior (42)., 4:0 Oechsler (47.), 5:0 Kendel (54.), 6:0 Wild (66.), 7:0 Luck (66.), 8:0 Wild (79.), 9:0 Wild (88.), 10:0 Oechsler (90.)
Zuschauer: 100
SR: Michael Zeiher (SV Poppenweiler)
Niederlage in Heidelsheim
FC Heidelsheim II – FC Kirrlach II 2:1 (1:1)
Trotz einer Führung musst man am Ende ohne Punkte die Heimreise antreten. Nach ordentlichem Beginn hatte Schuhmacher in der dritten Minute die Möglichkeit, nach einem Freistoß von Kemptner, die Führung zu erzielen. Am zweiten Pfosten traf er jedoch nur den Außenpfosten. In der 26. Minute dann die Führung. Nach einem Eckball von Kemptner stand Klein goldrichtig und konnte den ersten Treffer erzielen. Aber auch die Gastgeber hatten durch die schnellen Stürmer immer wieder Möglichkeiten. Hier stand die Abwehr nicht immer optimal. Auch nach einem Eckball dann der Ausgleich. Den ersten Abschluss konnte man noch verteidigen, den Nachschuss aus kurzer Distanz jedoch nicht. Bis zur Pause hatte man dann noch die ein oder andere Chance der Gastgeber zu verzeichnen. Immer wieder konnte Heger im Tor jedoch einen Rückstand verhindern.
Den Beginn der zweiten Halbzeit wollte man dann wie die erste Halbzeit starten. Jedoch verschlief man diese Phase komplett. Nach einem Freistoß 30 Meter vor dem eigenen Tor ging es für die gesamte Mannschaft zu schnell und Robin Hiller tauchte alleine vor Heger auf. Dieses Mal blieb der Stürmer jedoch Sieger und konnte zum 2:1 einschieben. Danach verflachte die Begegnung etwas und man ging in der letzten viertel Stunde mehr Risiko. Hierbei hatte der FC Heidelsheim mehrere Kontermöglichkeiten. Jedoch weiterhin ohne weiteren Treffer. Auf der anderen Seite hatte Mario Wagner die große Möglichkeit auf den Ausgleich – scheiterte jedoch am Torhüter. So blieb es am Ende beim 2:1 und man konnte erneut gegen den FC Heidelsheim II nicht gewinnen.
Erneut richtete der FC Kirrlach ein Maifest beim „Alten Rathaus“ aus. Der Wettergott meinte es wieder gut mit den Verantwortlichen und es gab über den gesamten Tag keinerlei Probleme mit dem Wetter. So war die Veranstaltung durchgehend ordentlich besucht und die Besucher waren durchaus zufrieden. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfern, vor allen Dingen an die drei fleißigen Bedienungen, welche dauerhaft unterwegs waren. Der FC Kirrlach bedankt sich außerdem bei der Bevölkerung für den Besuch und auf ein Wiedersehen bei der Sportwoche im Juni 2023!
Knappe Heimniederlage nach Führung!
FC Kirrlach – VfB Eppingen 2:3 (2:1)
Ohne ihren Torjäger Fetzner gingen die Grün-Weißen, wegen der zuletzt guten Leistungen, durchaus erwartungsvoll in dieses Spiel. Die Hoffnungen auf einen Heimsieg wurden aber gleich in der 4. Spielminute jäh gestört, denn nach einer Eckballsituation konnte die Kirrlacher Abwehr den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern. Ein zu kurz abgewehrter Ball landete in den Füssen des Eppingens Zengerle, der sein Farben mit einer Direktabnahme mit 1:0 in Führung brachte. Kirrlach spielte unbeeindruckt weiter und konnte das Spiel fortan offen gestalten. Die Kirrlacher Bemühungen wurden dann belohnt, als zunächst nach einer Flanke nur die Latte den Torerfolg hinderte. Man setzte jedoch nach und dem fleissigen Kirrlacher Barabari gelang mit einem sehenswerten Treffer der Ausgleich zum 1:1 in der 31. Spielminute. Nun die stärkste Phase der Kirrlacher, die nun den Druck auf das Eppinger Tor verstärkten. Nach einem Handspiel im Eppinger Strafraum verwandelte Agbegniadan den fälligen Elfmeter zur 2:1-Führung, die bis zum Halbzeitpfiff Bestand haben sollte.
In der 2. Halbzeit nahm der Eppinger Spieldruck zu und der Kirrlacher Abwehrverbund stand zusehends unter Druck. Entlastungsangriffe waren Mangelware und so war der Eppinger Ausgleich in der 67. Minute durch Sautter die logische Konsequenz. Die Unzulänglichkeiten in der Kirrlacher Abwehr nahmen zu, und Eppingen witterte Morgenluft. Nachdem der Schiedsrichter ein grobes Foulspiel gegen einen Kirrlacher Stürmer im Halbfeld grosszügig übersah, kam in der Spielfolge Eppingens Hoyer an den Ball, der die Situation erkannte und den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden Kirrlacher Keeper zur 2:3 – Führung einschoss, die bis zum Schluss Bestand haben dürfte. Zur Schiedsrichterleistung kann nur eines gesagt werden: er wusste seine Verbandsligatauglichkeit geschickt zu verbergen. (JJH)
SR: Philipp Dickemann (Jockgrim)
Zuschauer: 80
Knapper aber verdienter Sieg!
FC Kirrlach 2 – VfR Rheinsheim 2 1:0 (0:0)
Mit diesem knappen Heimsieg nahm die „Story Kirrlach vs. Rheinsheim“ in dieser Saison ein glückliches Ende. Wir erinnern uns: nachdem im Vorspiel beim 6:1 für Kirrlach in Rheinsheim die Flutlichter auf mysteriöse Art verloschen, erreichte man im Nachholspiel nur ein unerwartetes 1:1. Heuer war das Spiel auch kein Selbstläufer, denn Rheinsheim spielte kompakt und traf auf eine Kirrlacher Elf, die im Sturmspiel zu wenig Druck aufbauen konnte. Oft war der Kirrlacher Sauer auf sich alleine gestellt und hatte zu wenig Unterstützung. Dennoch hatte er in der ersten Halbzeit die Führung auf dem Fuss, die er leider vergab. Kirrlach war zwar spielbestimmend, musste aber immer auf der Hut sein, gegen wacker angreifende Rheinsheimer. Dann in der 66. Minute die Erlösung durch Kirrlachs Mittelfeldmotor Sebastian Deiß, der seine Farben mit 1:0 in Führung brachte. Rheinsheim gab nicht auf und war drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Dies konnte die Kirrlacher Abwehr jedoch durch großen Einsatz verhindern.
Unterstützt unsere Jugendabteilung bitte wieder bei der REWE-Aktion Scheine für Vereine!