Saisoneröffnung bei den E-Junioren

Die E-Jugend des FC Olympia Kirrlach startete Anfang September mit knapp 50 Kindern in die neue Saison. Das Trainerteam bestehend aus Jürgen Heilig, Christian Klink, Eric Raubuch und Eduard Witowski wird in der kommenden Runde mit 3 Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb des Fußballkreises Bruchsal teilnehmen.
Für die Trainer steht im Vordergrund, den Kindern Freude und Begeisterung für den Fußballsport zu vermitteln. In den Trainingseinheiten und an den Spieltagen liegen die Schwerpunkte vor allem auf der Verbesserung der individuellen Fähigkeiten und das Verständnis den Fußball als Mannschaftssport zu verstehen. Dabei werden die Kinder in ihrer Entwicklung gestärkt, Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Die gemeinsamen Erfolge an den Spieltagen und das Lob der Trainer, Eltern und Zuschauer helfen dabei, die Motivation der Kinder zu fördern.
Durch den Fokus der Jugendförderung gerade der jüngeren Jahrgänge des Vereins, wird die Grundlage gelegt, eine möglichst breite Basis an gut ausgebildeten Spielern für die älteren Jugendjahrgänge zu bekommen, die dann in der Lage sein werden, auch zukünftig die Farben des FC Olympia Kirrlach in der Verbands- und Landesliga zu vertreten. (CK)

Einlaufkinder beim Saisonauftakt unserer Landesligamannschaft

Zum ersten Saisonspiel unserer neuformierten Landesligamannschaft wollte die Jugendabteilung mit einer Geste den neuen Weg des Vereins, verstärkt auf die Jugend zu setzen, untermauern. Einlaufkinder von Bambinis, F-, E- und D-Junioren begleiteten unsere junge Truppe im grünen FC-Dress auf das Spielfeld.
Die Kids marschierten voller Stolz mit den Mannschaften ein und erwiesen sich dabei als Glückbringer für unser Team, dass gegen die favorisierten Gäste aus Durlach hochverdient gewinnen konnte.
Nach dem Einlaufen wurden die Nachwuchskicker mit einer Stadionwurst, einem Getränk und einem erfrischenden Eis belohnt. Gestiftet wurde dies von einem Spender, der namentlich nicht genannt werden möchte, dem an dieser Stelle aber ein herzliches Dankeschön von der Jugendabteilung übermittelt wird.


Bedanken wollen wir uns auch bei den Einlaufkindern und deren Eltern!

(IH)

Die Jugendabteilung berichtet

Der FC Olympia wird auch in der neuen Fußballsaison alle Altersklassen im Juniorenbereich aus eigener Kraft besetzen können. Dies ist in der heutigen Zeit alles andere als eine Selbstverständlichkeit und beruht auf fundierter sowie qualitativ hochwertiger Arbeit innerhalb unserer Nachwuchsabteilung. Wichtiger Baustein einer guten Förderung sind qualifizierte Trainer, die sich regelmäßig weiterbilden und somit den aktuellen Stand des Wissens an ihre Spieler vermitteln können.

Mit nachfolgender Übersicht informiert der FC Olympia über die neue Besetzung seiner Trainerteams der C2-Junioren bis zur Eltern-Kind-Gruppe:

C2-Junioren
Jahrgänge 2009+2010 / Kreisklasse

Trainer: Patric Heiler, Andreas Maier und Oliver Mayer

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17.30h – 19.00h

D-Junioren
Jahrgänge 2011+2012 / Kreisliga und Kreisklasse

Trainer: Dieter Lorenz, Dieter Förster, Daniel Steinle, Mark Lührs

Teammanager: Christopher Endres

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 17.30h – 19.00h

E1-E2-E3-Junioren
Jahrgänge 2013+2014 / Kreisliga

Trainer: Christian Klink, Jürgen Heilig

Co-Trainer: Eduard Witowski, Eric Rauhbuch

Trainingszeiten: Dienstag 17.30h – 19.00h und Freitag 17:15h – 18:45h

F1-F2-F3 Junioren
Jahrgänge 2015+2016 / Kreisliga

Trainer: Stefan Pröll, Philipp Tagscherer, Thorsten Schleret

Trainingszeiten: Mittwoch 17.30h – 19.00h

Bambinis

Jahrgänge 2017-2019

Trainer: Norman Grassel, Alfred Mayer

Trainingszeiten: Freitag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Eltern Kind Gruppe

Jahrgänge 2020-2022

Trainerinnen: Naoual Ennayi, Caroline Schuhmacher

Trainingszeiten: jeweils Dienstag
Gruppe 1 15.45h-16:15h, Gruppe 2 16.30-17:15 Uhr

Vorschau der Jugendabteilung

Auch im Juniorenbereich startet wieder nach und nach der Pflichtspielbetrieb. Den Anfang machen hierbei unsere B1-Junioren, die direkt mit einer ‚englischen Woche‘ in die Restrunde der Landesliga Mittelbaden starten. Am Mittwoch spielten sie in Kirchfeld beim Nachholspiel gegen die JSG Fortuna Kirchfeld/Germania Neureut. Das Spiel endete 1:1 unentschieden.

Am morgigen Samstag gastiert die Fröhlich-Elf beim Nachwuchs des VfB Bretten, einem nicht zu unterschätzenden Verfolger. Anstoß der Partie auf dem Diedelsheimer Kunstrasenplatz ist um 12.15 Uhr.

Unterdessen dürfen unsere E-Junioren noch in der Halle dem runden Leder nachjagen. In der Sport- und Kulturhalle Ubstadt nimmt man an einem Kreisturnier teil und trifft hier unter anderem auf den Nachwuchs des benachbarten TSV Wiesental. Los geht der kleine Budenzauber am Sonntag um 14.30 Uhr.

Juniorenberichte vom Wochenende

B2-Junioren gegen Östringen im Einsatz

Vorbereitungsspiel B2-Junioren: JSG Östringen 1 – FC Kirrlach 2 1:2 (0:0)

Beim Spiel gegen die favorisierten Gastgeber aus Östringen zeigten unsere B2-Junioren ihre bisher beste Vorbereitungsleistung. Das gesamte Team zeigte Kampfbereitschaft und absoluten Einsatzwillen, was sich am Ende für unsere Jungs auszahlen sollte. Mit einem verdienten Sieg wurde die Heimreise angetreten. Die Torschützen waren Bastian Heiler mit einem direkt verwandelten Eckball und Marvin Fleer mit einem sehenswerten Volleyschuß zum umjubelten 2:1-Siegtreffer.

D-Junioren: FC Kirrlach – TuS Mingolsheim 2 13:0 (6:0)

Zu der Vorbereitung in die Rückrunde hatte die D-Jugend am Samstag, 25.02.2023 die Mannschaft der TuS Mingolsheim 2 zu Gast. Dabei konnte die neu formierte Mannschaft durchaus überzeugen und mit einem hohen Kantersieg gewinnen. Das Ergebnis von 13:0 war ein guter Start nach der Hallenrunde und lässt die Mannschaft positiv in die Rückrunde gehen. Der Start ist bereits am 11.März.

E-Junioren:

E1-Junioren in Ubstadt

Die E1 und die E3 waren beide am Samstag, 25.02.2023 zum Hallenturnier in Ubstadt-Weiher zu Gast. Der FC Weiher hatte jeweils 4 Mannschaften eingeladen. Die E1 startete etwas zurückhaltend und musste im 1. Spiel gegen den Gastgeber eine Niederlage  hinnehmen, danach konnte man jedoch 3 Siege in Folge erspielen. Die Gegner waren bei der E1 Gastgeber FC Weiher, FC Karlsdorf, SV Rohrbach, TSV Oberöwisheim. Zuvor am späteren Nachmittag konnte die E3 leider dieses Mal nicht überzeugen und musste sich in den 4 Spielen mit 4 Niederlagen und 1 Unentschieden geschlagen geben. Die Gegner waren hier der Gastgeber FC Weiher, TuS Mingolsheim, SV Rohrbach und der FC Karlsdorf,

Weitere Ergebnisse:

C-Junioren: FC Kirrlach – FC Astoria Walldorf 4 1:1 (0:1)

A-Junioren: DJK/SV Phönix Schifferstadt – FC Kirrlach 3:3 (2:1)

(RW)

E-Jugend beim TSV Wiesental erfolgreich

Am Samstag, 04.02.2023 war es wieder soweit. Die E1 und die E3 waren zu Gast beim TSV Wiesental in der Wagbachhalle.
Am Vormittag spielte die E3 gegen Gruppengegner wie FV 1912 Wiesental, SC 08 Reilingen, SpVgg Oberhausen und TuS Mingolsheim. Leider musste man sich nach der Gruppenphase geschlagen geben.

Mit mehr Erfolg konnte die E1 am Nachmittag glänzen. Nach 4 Siegen in der Gruppenphase gegen Gegner wie FV1912 Wiesental, TUS Mingolsheim, FV Linkenheim und SV Philippsburg war der Einzug in das Finale perfekt. In einem tollen und fairen Finale konnten die Jungs auch gegen den FV Graben überzeugen und sicherten sich den Turniersieg. (RW)

Die Jungs des FC Olympia Kirrlach konnten mit Stolz Ihren Pokal entgegennehmen

Hallenkreisturniere am kommenden Wochenende!

Gleich drei Altersklassen sind am kommenden Wochenende auf dem Hallenparkett im Einsatz. Ein seltener Umstand, da in Jahr 1 nach Corona‘ deutlich weniger Hallenturniere ausgetragen werden als vor der Pandemie. Bleibt zu hoffen dass sich dies in den kommenden Wintern wieder ’normalisieren‘ wird. Am kommenden Wochenende stehen jedenfalls die Kreisturniere für A-, B- und E-Junioren an, an welchen auch Teams des FC Olympia teilnehmen. Die E-Junioren reisen hierbei nach Untergrombach, wo man es zunächst mit den Lokalrivalen des FV Hambrücken sowie FC Heidelsheim zu tun bekommt.
Die B-Junioren haben eine deutlich kürzere Anreise – ins benachbarte Oberhausen. Dort trifft man ebenso auf den FV Hambrücken und im ewig reizvollen Duell, auf die SpVgg Oberhausen.
Ebenfalls in der Schulsporthalle Oberhausen geht das Kreisturnier der A-Junioren über die Bühne. Hier warten auf die ‚Olympischen‘ zunächst die Gegner der JSG Karlsdorf sowie Kickers Büchig.
Alle Freunde des Nachwuchsfußballs sind herzlich zur Unterstützung der Kirrlacher Teams nach Untergrombach bzw. Oberhausen eingeladen.

Turnierbeginn Oberhausen: Samstag, 21.01. und Sonntag, 22.01. jeweils um 9.30 Uhr
Turnierbeginn Untergrombach: Sonntag, 22.01. um 9.30 Uhr